IT-Lehrling: Schwerpunkt Systemtechnik (m/w/d)

Das Technische Museum Wien ist das größte technikhistorische Museum Österreichs und zeigt auf rd. 22.000 m² Ausstellungsfläche anhand einzigartiger historischer Exponate alle Facetten der Technik. Darüber hinaus bietet es seinen Gästen die unterschiedlichsten Möglichkeiten der interaktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen zu Technik und Wissenschaft.
 
Wir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams ab September 2023 einen


IT-LEHRLING - Schwerpunkt Systemtechnik (m/w/d)

 
Aufgabenbereiche in der 4-jährigen Ausbildung:
  •      Installation, Prüfung und Konfigurierung von Hard- und Software
  •      EDV-technische Vorbereitung und Betreuung von Arbeitsplätzen
  •      Lokalisierung und Behebung von Fehlern und Störungen
  •      konfigurieren von Serversystemen und Netzwerkinfrastruktur
  •      Dokumentation von Lösungswegen
  •      Erstellung von Benutzer_innenanleitungen, Information, Beratung sowie Einschulung von Anwender_innen

Wir erwarten:
  •      Positiv abgeschlossene Pflichtschule bzw. eine_n Schulabgänger_in / -abbrecher_in einer weiterbildenden höheren Schule
  •      Großes Interesse an Computern und Netzwerken
  •      gutes technisches Verständnis
  •      logisch-analytische Denkweise
  •      Teamfähigkeit
  •      Gute Deutschkenntnisse
  •      Motivation und Lernbereitschaft

Unser Angebot:
  •      4-jährige praxisorientierte Ausbildung zur IT-Fachkraft
  •      Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  •      Einen Ausbildungsplatz in einem sicheren Unternehmen mit Geschichte und wirtschaftlicher Beständigkeit
  •      Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr monatlich EUR 750,- brutto
  •      Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Lehre mit Matura (Freizeitmodell)

Wir erwarten, dass der durchgeführte LehrstellenCheck-Basis und das Spezialmodul Technik/Handwerk des BiWi in den Bewerbungsunterlagen enthalten ist.

Nähere Informationen dazu können hier abgerufen werden:
Infoblatt LehrstellenCheck-Basis mit Spezialmodul Technik/Handwerk

Aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnissen und dem LehrstellenCheck-Basis inkl. Spezialmodul Technik/Handwerk des BiWi werden bis 31.5.2023 angenommen.

Aus Anlass der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.