Sei Neugierig - im Technischen Museum Wien

Sei Neugierig - im Technischen Museum Wien

In unseren vielfältigen Ausstellungen treten historische Objekte in einen Dialog mit neuen Technologien. Spannende Vermittlungsprogramme erwecken unsere Exponate zum Leben und zahlreiche Hands-On-Experimente laden ebenso wie unsere Rätselrallyes zum Mitmachen und Ausprobieren ein. AHA-Momente garantiert!

PLANEN SIE IHREN BESUCH - WIR EMPFEHLEN FÜR





Heute im TMW

Für die Zielgruppe: Für alle
Ab 10 Jahren
Führung / Aktion
€ 3,90
Mo 03.11.11:3012:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.11.12:0012:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.11.13:0013:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.11.13:3014:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.11.14:0014:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.11.15:0015:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.11.15:3016:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.11.16:3017:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.11.17:0017:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Für die Zielgruppe: Kinder & Familie
3-8 Jahre
Reservierung Kinderbereich
€ 2,50
Mo 03.11.11:3012:10
Reservierung Kinderbereich
28 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.12:3013:10
Reservierung Kinderbereich
32 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
34 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
17 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
29 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Für die Zielgruppe: Kinder & Familie
1,5-5 Jahre
Reservierung Kinderbereich
€ 2,50
Mo 03.11.12:0012:40
Reservierung Kinderbereich
33 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.13:0013:40
Reservierung Kinderbereich
32 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
32 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
33 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.11.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50

Programm Highlights

Führung / Aktion

Strom – Teilchen auf Reisen

Für die Zielgruppe: Kinder & Familie
7–12 Jahre
Computer, Smartphone und Toaster – alles funktioniert nur mit Strom! Aber was ist eigentlich Strom? Und wo kommt er überhaupt her? Mithilfe von Experimenten und spannenden Objekten gehen wir dem Strom auf den Grund.
Sa 08.11.12:3013:30
Führung

Alles, was Flügel hat, fliegt

Für die Zielgruppe: Kinder & Familie
7–12 Jahre
Wer hat schon einmal davon geträumt, wie ein Vogel zu fliegen? Wer ist schon einmal mit einem Flugzeug geflogen? Im Technischen Museum Wien erfahren wir alles über das Fliegen!
Sa 08.11.14:0014:45
Workshop

Digibot – digitaler Bildung auf der Spur

Für die Zielgruppe: Kinder & Familie
7–12 Jahre
Roboter als Hilfe für den Menschen sind den meisten wohl bekannt – doch wie funktionieren sie eigentlich?
So 09.11.14:0016:00
Führung
Neu

Das ist es wert! Chancen der Kreislaufwirtschaft

Für die Zielgruppe: Jugendliche & Erwachsene
Ab 12 Jahren
Verschwendung war gestern! Heute geht es darum, Lebenszyklen von Produkten zu verlängern. In dieser Führung blicken wir auf Lösungen und Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft – von der kleinen Konsumgewohnheit bis zur innovativen Technik.
So 09.11.14:0014:45
 


TMW-ZINE: Unsere Storys

Klangwelten auf Schienen

Wenn sich am 20. Oktober 2025 die Türen zur Ausstellung „Im Bann der Bahn. 200 Jahre Eisenbahn" öffnen, erwartet die Besucher:innen nicht nur ein visuelles, sondern auch ein außergewöhnliches akustisches Erlebnis: Der Komponist Ralph Mothwurf hat eigens für die Eröffnung ein dreiteiliges Werk geschaffen, das die technische Evolution der Eisenbahn musikalisch übersetzt.
Klangwelten auf Schienen

Wie verpackt man ein Schlauchboot?

Wenn die Sonne scheint, zieht es viele ans Wasser – oft auch mit dem Schlauchboot. Doch was passiert mit diesen Booten, wenn die Saison vorbei ist? Zusammenrollen, verstauen, vergessen – so wie es im privaten Kontext oft gehandhabt wird?
Wie verpackt man ein Schlauchboot?

More than Recycling

Wegwerfen war gestern. Oder doch nicht? Was über Jahrhunderte selbstverständlich war – Ressourcen optimal und solange wie möglich zu nutzen – scheint heute vergessen. Die Ausstellung More than Recycling lädt dazu ein, unseren Umgang mit Dingen neu zu denken.
More than Recycling

Waren aus aller Welt

Unter den vielfältigen Beständen des TMW-Archivs befindet sich ein umfangreicher Bestand an Glasdias aus der Zeit um 1900, die Produkte und Handelswaren aus allen Erdteilen zeigen. Die Dias sind nicht nur visuelle Zeugnisse einer vergangenen Ära, sondern auch eine wertvolle Quelle für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Waren aus aller Welt

Giganten im Miniaturformat

Kaum ein Symbol im Stadtbild steht so sehr für Fortschritt, Modernisierung und den Aufbruch in neue Zeiten wie der Baukran. Anfang des 20. Jahrhunderts begann in Deutschland eine technische Erfolgsgeschichte, die das Bauen grundlegend verändern sollte.
Giganten im Miniaturformat

Eine Hand hält ein Smartphone mit der TMW ToGo-App und einer Tourenübersicht des Technischen Museums Wien.:

TMW ToGo-App

Ihr persönlicher Tourguide für das Technische Museum Wien!

Jetzt downloaden und 10% auf den Eintrittspreis und das Vermittlungsprogramm erhalten! 


Download App Store
Download Google Store
Weißer Hintergrund mit einer blauen Ecke:
Download App Store
Download Google Store


LUST auf eine Rätselrallye durch das Museum?


Rätselrallye-Generator

Stellen Sie ihre eigene, knifflige Rätselrallye durch das TMW zusammen! Über 800 Fragen und Aufgaben quer durch alle Ausstellungen warten darauf, gelöst zu werden. Viel Spaß beim Rätseln!
300 Stationen
10 Ausstellungen
10–60 Minuten
Rätselrallye Generator