Architekturführung: Gezeichneter Plan des Museums
Mensch & Gesellschaft

Ein Haus für die Technik

Diese Führung folgt der Suche nach der historischen und aktuellen Identität des Museums anhand des Gebäudes als sichtbares Statement nach außen und innen. 
Jugendliche & Erwachsene
Ab 12 Jahren
Führung
Im Technischen Museum Wien spiegeln sich Ideen von Modernität und Prunk im Bau. Ist dies Zufall, oder intendiertes Spiel mit der Architektur? Technik wurde stets und wird auch heute als Hoffnungsträger für die Zukunft verstanden. Wie hat diese Idee die Architektur – das „Kleid“ – des Museums beeinflusst und wie wirkt sie sich auf die Ausstellungsräume aus?  

Diese Architekturführung durch das Technische Museum Wien widmet sich dem großen Spektrum künstlerischer Prozesse zwischen Konzept und Bauwerk. Sie zeigt das Technische Museum Wien aus einer anderen Perspektive und legt Augenmerk auf Details, die man angesichts der Raumgröße leicht übersehen kann. Auf Wegen, angelegt wie Koordinatenachsen, entlang von Epochen und Industriezweigen, lässt sie manchen früheren Zeitgeist erahnen: Anspielungen auf das Verhältnis zwischen Natur und Technik ebenso wie Verweise auf die Architektur der Moderne.
Umbauten der 1990er Jahre verwirklichten eine zeitgemäße Museumsnutzung auch architektonisch und durchbrachen die ursprünglichen Raumkonzepte vor allem in der Höhe. Aktuelle Ausstellungsräume – vor allem für ein junges Publikum – denken Bewegung und Teilhabe der Besucher:innen in der Raumgestaltung mit.
Architekturführung: Gezeichneter Plan des Museums
© TMW_Leonie Spitzer

HINWEIS ZUR BUCHUNG

Diese Führung ist bis auf weiteres leider nicht mehr verfügbar. Stöbern Sie in unserem aktuellen Angebot rund um Technik und Innovation: 
 

Möchten Sie über aktuelle Veranstaltungen und Programme informiert bleiben? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter