Ausstellungen AKTUELL

BioInspiration

Die Natur als Vorbild
Die Natur hat sich in ca. 3,8 Milliarden Jahren Evolution an unterschiedlichste Bedingungen angepasst und dabei geniale Phänomene, Strukturen und Prozesse hervorgebracht. Diese Ausstellung beleuchtet, wie die Lösungsansätze der Natur auf Technik übertragen werden können.
bis 3. September 2023

Women at Work

150 Jahre Frauenpavillon der Wiener Weltausstellung
Heute fast vergessen und damals doch revolutionär: Mit der Errichtung des sogenannten „Frauenpavillons“ schrieb die Wiener Weltausstellung 1873 Geschichte und thematisierte erstmals auch die weibliche Arbeitswelt. In der Jubiläumsschau wird dieses innovative Konzept und seine Auswirkungen näher beleuchtet.
bis 2. Juli 2023

Science Corner: Zimmer mit Aussicht. Leben im Weltraum

Eine Museumsbühne für Forschungsprojekte der TU Wien
Welche technischen Innovationen werden unseren Alltag, unsere Mobilität, unsere Industrie oder unsere Kommunikation in Zukunft beeinflussen? Der neue Ausstellungsbereich zeigt aktuelle Forschung am Puls der Zeit.
Neu!

Die 12.10

Eine Dampflokomotive der Superlative
Sie ist die größte, schwerste, stärkste und schnellste Dampflokomotive, die jemals in Österreich gebaut wurde: die 12.10!
dauerhaft

Frauengalerie

Starke Frauen in Technik und Wissenschaft
Die „Frauengalerie“ widmet sich einer von Frauen maßgeblich gestalteten Technikgeschichte: Sie forschen, entwickeln und erfinden seit jeher. Biografien leiten den Ausstellungsrundgang mit insgesamt 14 Stationen, der sich auch mit Fragen der Arbeit und (Aus-)Bildung beschäftigt.
dauerhaft

Geliebt – gelobt – unerwünscht

Haushaltsdinge zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Hier kommen Nutzer_innen von Haushaltsgeräten zu Wort. Sie geben Einblick in ihre Erinnerungen zu geliebten Wegbegleitern, aber auch unerwünschten Geschenken und enttäuschten Versprechen.
dauerhaft
Archiv      Vorschau