Aufgrund von technischen Problemen können Bestellbestätigungen (Eintrittstickets, Tickets für Online-Programm etc.) zeitverzögert ankommen.
Das Museum ist zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eine Voranmeldung ist derzeit nicht notwendig. Beachten Sie bitte, dass es vor unseren Kleinkinderbereichen das mini und mini mobil zu längeren Wartezeiten kommen kann. Nähere Infos: Besuchsinformationen zu COVID-19
Du hast schon mal etwas von Arduino-Mikrocontrollern gehört oder hast sogar schon bei unserem Workshop „Programmieren für Einsteiger_innen – Level 1“ mitgemacht? Dann bist du hier richtig!
Unter dem Technischen Museum Wien verbirgt sich das beliebte historische Schaubergwerk „Gabrielenzeche“. Bei dieser Online-Führung kann das Kohlebergwerk erstmals auch digital und aus der Ferne erlebt werden!
Was macht ein Museum eigentlich, um eine geschichtsträchtige Ausnahmesituation wie die Corona-Krise zu dokumentieren? Das Technische Museum Wien mit Österreichischer Mediathek gibt Einblicke in die derzeitige Sammlungspraxis.
Das UNESCO-Register „Memory of Austria“ verzeichnet kulturell und historisch herausragende Dokumente und Sammlungen aus Österreich, darunter vier technikhistorische Bestände aus unserem TMW-Archiv.
Forschung, Entdecken, Projekte, Blick hinter die Kulissen
Beim Experimentieren hat Langeweile keine Chance! Hier findest du spannende Experimente, mit denen du spielerisch lernen und deine Neugier stillen kannst.
Diese Website verwendet Cookies: neben technisch notwendigen Cookies verwenden wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist und Cookies, die durch Drittanbieter wie Youtube oder Google gesetzt werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Cookie-Einstellungen können jederzeit über den Link in der Fußleiste angepasst werden.