© Technisches Museum Wien
Forschen
Neu

MINT IST MEINE LIEBLINGSFARBE

Carmen ist Astronautin, Lise ist Kernphysikerin, Margarete Architektin und Ada ist ein Mathegenie. Schaffen sie es gemeinsam, bis zum Mars zu fliegen? Ein fantastisches und humorvolles Stationentheaterstück.
Kindergarten & Schule
Kindergarten & Vorschule
1.–4. Schulstufe
Führung
Stationentheater-Performance im Technischen Museum

Carmen Possnig ist Weltraummedizinerin und ESA-Astronautin. In der Antarktis hat sie für ihre Vision, zum Mars zu fliegen, geforscht. Auch das Bärtierchen träumt davon zum Mars fliegen. Gemeinsam mit den Kindern macht sich das Bärtierchen auf eine abenteuerliche Reise durch das Technische Museum und begegnet dabei bedeutenden Wissenschaftler_innen der Vergangenheit. Werden diese Frauen dem Bärtierchen helfen können, mit MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) seinen Traum zu verwirklichen? Auf zum Mars!

 
Eine Produktion von theArt Verein
Konzept: Anna Maria Eder, Julia Nina Kneussel
Regie: Julia Nina Kneussel
Ausstattung: Gudrun Lenk-Wane
Text: Katharina Tiwald, Regie und Ensemble
Regieassistenz: Aline Schannel
Choreographische Mitarbeit: Nina Sandino
Darstellende: Anna Maria Eder, Tina Haller, Lina Venegas

Bitte beachten Sie, dass das Stationentheater für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist. 
Zwei Begleitpersonen können kostenlos teilnehmen.
 

Gefördert von der Stadt Wien Kultur

Gefördert vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
© Technisches Museum Wien

HINWEIS ZUR BUCHUNG

Dieser Workshop ist leider bis auf weiteres nicht mehr verfügbar. Stöbern Sie in unserem aktuellen Angebot rund um Technik und Innovation  – dort finden Sie sicher eine passende Alternative. 
 

Neues zu Workshops und Bildungsangeboten direkt in Ihr Postfach! Jetzt für den Pädagog*innen-Newsletter anmelden und immer up to date bleiben:

Jetzt Anmelden