Mensch & Gesellschaft
Patente Frauen: Pädagog:innen-Führung
Pädagog:innen
Pädagog:innen-Führung
Die Frauengalerie des Technischen Museums Wien widmet sich einer von Frauen maßgeblich mitgestalteten Technikgeschichte und stellt verschiedene Protagonist:innen mit ihren Erfindungen und Entdeckungen in den Fokus. Denn lange blieben die Leistungen von Frauen und deren Arbeitswelten unsichtbar. Von Vorbildern wie Marie Curie, Ada Lovelace oder Margarete Schütte-Lihotzky in der Vergangenheit bewegt sich die Führung Patente-Frauen im Rahmen der Frauengalerie hin zu weiblichen Arbeitswelten in der Gegenwart. Dies war auch ein Fokus der Sonderausstellung Women at Work, die weiterhin als Online-Ausstellung zur Verfügung steht und im Unterricht eingesetzt werden kann.
Das Technische Museum Wien versteht sich als Lern- und Diskursort, der eine Brücke baut zwischen Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Rahmen der Pädagog:innen-Führung stellen wir unsere Programme vor und stehen auch für organisatorische Fragen zur Vorbereitung des Museumsbesuches gerne zur Verfügung.
Das Technische Museum Wien versteht sich als Lern- und Diskursort, der eine Brücke baut zwischen Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Rahmen der Pädagog:innen-Führung stellen wir unsere Programme vor und stehen auch für organisatorische Fragen zur Vorbereitung des Museumsbesuches gerne zur Verfügung.
Dauer: 01:15h
Gruppengröße: 25
- Erwachsene € 0,00
