Nachhaltigkeit

Salon of Open Secrets

Es gibt keinen Planeten B, deswegen überlegen wir in diesem Workshop, wie aus Elektronik statt gefährlichem Schrott nachhaltige, hilfreiche neue Erfindungen werden könnten. Du bist dabei selbst Forscherin oder Forscher!
Kindergarten & Schule
8.–9. Schulstufe
Workshop

09.10.2023, 14:3017:50 Uhr 


Gemeinsam malen wir uns aus, wie fair und nachhaltig hergestellte Technologien aussehen könnten. Vielleicht bestehen sie ganz aus Pflanzen. Oder Wachs? Eierschalen? Du erfindest mit uns aus selbst gebauten Lautsprechern und Sensoren interaktive Schaltkreise, die weder Umwelt noch Menschen schädigen können. Mit selbst gemachten elektronischen Bauteilen, z. B. aus Ton, Magneten, Eisenstaub und recycelten Materialien, die wir in der Gegend gefunden haben, bringst du Dinge zum Schwingen oder Surren. Wird diese ethische Hardware denn auch funktionieren? Deine Vorschläge werden wir ernst nehmen und mit dir und internationalen Expert_innen diskutieren, vielleicht einige Ideen tatsächlich weiterentwickeln.
Gruppengröße: 15
Altersempfehlung: 14–15 Jahre
Veranstaltungsort: techLAB (Ebene 3)

Kostenloser Workshop


Am 09.10.2023 kann dank der Unterstützung des FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) dieser Workshop, kostenlos für eine Schulklasse (max.15 Personen) angeboten werden.

Wir bitten um eine Anmeldung wuschitz@prontomail.com