Lernen Sie das Programm des Technischen Museums Wien kennen! Unsere Führungen speziell für Pädagog_innen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über unser Vermittlungsangebot für Kinder und Jugendliche.
Basierend auf 16.000 Ausstellungsobjekten bieten wir in rund 50 Führungen, Workshops und Aktionen viel Wissen und Spaß für jede Altersgruppe und zu ganz unterschiedlichen Lerninhalten: Was kann sich der Mensch von der Natur abschauen? Wie haben die Menschen früher ohne Strom gelebt? Wieso ist Umweltschutz wichtig? Wie sieht es in einem Bergwerk aus? Wie funktioniert eine Dampflok? – um nur ein paar Beispiele aus unserer vielfältigen Themenpalette zu nennen. Die Themen der Pädagog_innen-Führung wechseln monatlich.

Ab einer Gruppe von mindestens zehn Lehrkräften bieten wir gerne individuelle Führungen an, zu Terminen und Themen Ihrer Wahl. Aufgrund der großen Nachfrage bitte um frühzeitige Terminreservierung (mindestens 3 Wochen vor dem gewünschten Termin).

Dauer: ca. 75 Minuten
Gruppengröße: max. 25 Personen
Kosten: für Pädagog_innen kostenlos,
Kostenloser Eintritt ins Museum nur für die zur Führung angemeldeten Personen.


Hinweis

Bei Beteiligung an dieser kostenlosen Pädagog_innen-Veranstaltung gehen wir davon aus, dass Sie vorher mit Ihrer Dienststelle/Ihrem Arbeitgeber abgeklärt haben, dass diese im Einklang mit den für Sie gültigen Vorschriften steht.

Nächste

7 Tage

Di 26.09.16:0017:15
Klimaerhitzung und Energiekrise machen einen Umstieg auf nachhaltige Energie dringlich wie nie zuvor. Unsere Vermittlungen zur Sonderausstellung Energiewende fragen, wie die Energiewende gelingen kann, welche Innovationen dabei helfen und was wir alle im täglichen Handeln beitragen können. In dieser Pädagog_innen-Führung stellen wir unser begleitendes Schulprogramm vor.
Pädagog_innen-Führung
14 Plätze frei
€ 0,00

Weitere

Termine

Di 03.10.16:0017:15
Pädagog_innen-Führung
23 Plätze frei
€ 0,00
Di 14.11.16:0017:15
Pädagog_innen-Führung
21 Plätze frei
€ 0,00