AUVA
Mit dieser Kooperation mit dem Technischen Museum Wien setzt die AUVA einen weiteren Schritt zum konsequent verfolgten Präventionsgedanken. Im Rahmen der wissenschaftlich aufgearbeiteten Ausstellung "IN ARBEIT" wird über Gefahren und Belastungen am Arbeitsplatz sowie über wirksame Schutzmaßnahmen informiert und so Bewusstsein geschaffen.
Im Familienteil der Ausstellung können junge Besucher im sogenannten "schutz.raum" Einflussfaktoren auf die Gesundheit am Arbeitsplatz am eigenen Leib erfahren. Für die AUVA ein besonders wichtiges Anliegen, da hier schon sehr früh auf spielerische Art und Weise eine Sensibilisierung für gesundheitsschädliche Gefahren wie Lärm, Hitze und Licht stattfindet und so der wichtigsten Kernaufgabe der AUVA - der Prävention - schon bei Kindern Rechnung getragen wird.
Im Familienteil der Ausstellung können junge Besucher im sogenannten "schutz.raum" Einflussfaktoren auf die Gesundheit am Arbeitsplatz am eigenen Leib erfahren. Für die AUVA ein besonders wichtiges Anliegen, da hier schon sehr früh auf spielerische Art und Weise eine Sensibilisierung für gesundheitsschädliche Gefahren wie Lärm, Hitze und Licht stattfindet und so der wichtigsten Kernaufgabe der AUVA - der Prävention - schon bei Kindern Rechnung getragen wird.