Junge Industrie
Das Technische Museum Wien und die Junge Industrie entwickelten 2015 gemeinsam die Fort- und Weiterbildungsinitiative „Technik kinderleicht!" für Kindergarten- und Volksschul-PädagogInnen im Bereich Naturwissenschaft und Technik.
Gerade in den ersten Lebensjahren sind Kinder besonders neugierig und lernen schnell. Jede Förderung, die Kindern unter sechs Jahren zu Gute kommt, wirkt sich besonders positiv auf den weiteren Bildungsweg aus. Um bereits so früh wie möglich das Interesse von 3- bis 6-Jährigen für Wissenschaft und Forschung zu wecken, entwickelte das Technische Museum Wien gemeinsam mit der Jungen Industrie, aufbauend auf der Vermittlungsarbeit im Museum, ein Fortbildungsangebot für Kindergarten-PädagogInnen im Bereich Naturwissenschaft und Technik.
Das Projekt „Technik kinderleicht!“ ermöglicht PädagogInnen den Erwerb von technischen und naturwissenschaftlichen Zusatzqualifikationen, aufbauend auf der Lebenswelt und dem Erfahrungshorizont der Kinder. Darüber hinaus werden Aspekte wie Problemlösungskompetenz, Erkennen von Zusammenhängen und Sprachförderung miteinbezogen. Seit 2015 wurden in jährlichen Durchgängen und in speziellen Workshops mit ausgewählten Bildungseinrichtungen über 800 PädagogInnen erfolgreich geschult. In den Schulungen werden u.a. Experimente und Anleitungen den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt, diese Experimente sind in der 2017 entstanden Publikation zum Projekt „Technik kinderleicht!" enthalten. Im Winter 2020 bot das Technische Museum Wien und die Junge Industrie aufgrund der Corona-Pandemie erstmals eine Online-Weiterbildung für Pädagoginnen an. Diese wird aufgrund der großen Nachfrage 2021 erneut stattfinden, nähere Infos dazu hier.
Das Projekt „Technik kinderleicht!“ ermöglicht PädagogInnen den Erwerb von technischen und naturwissenschaftlichen Zusatzqualifikationen, aufbauend auf der Lebenswelt und dem Erfahrungshorizont der Kinder. Darüber hinaus werden Aspekte wie Problemlösungskompetenz, Erkennen von Zusammenhängen und Sprachförderung miteinbezogen. Seit 2015 wurden in jährlichen Durchgängen und in speziellen Workshops mit ausgewählten Bildungseinrichtungen über 800 PädagogInnen erfolgreich geschult. In den Schulungen werden u.a. Experimente und Anleitungen den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt, diese Experimente sind in der 2017 entstanden Publikation zum Projekt „Technik kinderleicht!" enthalten. Im Winter 2020 bot das Technische Museum Wien und die Junge Industrie aufgrund der Corona-Pandemie erstmals eine Online-Weiterbildung für Pädagoginnen an. Diese wird aufgrund der großen Nachfrage 2021 erneut stattfinden, nähere Infos dazu hier.