TMW LogoTMW LogoTMW LogoTMW Logo
Suche
Heute geöffnet von 9:00 bis 18:00
  • Entdecken
    Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Archiv
    Programm
    Kalender
    App-Touren
    Rätselrallye
    Online entdecken
    Online-Sammlung
    Online-Magazin
    Online forschen
    Online-Ausstellungen
    Online-Publikationen
  • Besuchen
    Besuchsinformation
    Öffnungszeiten
    Barrierefreier Besuch
    Joules Bistro
    Tickets & Preise
    Jahreskarte
    Anreise
    Museumsplan
  • Unterstützen
    Teilhaben & Fördern
    Partner & Sponsoren
  • Das Museum
    Unsere Mission
    Sammlungen
    Forschungsinstitut
    Archiv & Bibliothek
    Österreichische Mediathek
Zielgruppe 1581671264836Jugendliche & ErwachseneZielgruppe 1581671264834Kinder & FamilieZielgruppe 1594720016869Kindergarten & SchuleMapMuseumsplan
  • Heute geöffnetvon 9:00 bis 18:00
  • Tickets
  • Shop
  • Merkliste
  • Warenkorb
  • Login
  • Suche
  • EN
Schriftzug TÜV AUSTRIA in schwarz und rot auf weißem Hintergrund

TÜV AUSTRIA

Energieziele erreichen, eine nachhaltigere Zukunft schaffen. Das gelingt, wenn wir uns alle daran beteiligen, im persönlichen Tun Verantwortung leben. Die Ausstellung liefert wertvolle Impulse dazu.
Bei allen aktuellen Herausforderungen durch Krieg, Inflation, Preissteigerungen oder Lieferkettenverwerfungen dürfen wir nicht den Blick auf das große Thema der Zukunft verlieren: Verantwortung für unsere Umwelt.
Für unsere Verantwortung unserer Umwelt gegenüber gilt es immer wieder aufs Neue Bewusstsein zu schaffen. In Wort und Tat. Für die Taten sind wir alle verantwortlich – und wir können auch alle tatsächlich unseren Beitrag leisten. Im Großen wie im Kleinen. Von der zukunftstauglichen Infrastruktur, die ein wesentlicher Schlüssel zur Erreichung von Klimazielen ist, über biologische Abbaubarkeit oder Wiederverwendbarkeit von Produkten, nachhaltige Energieträger und Energieeffizienz, Trinkwasser, Digitalisierung bis zum CO2-Fußabdruck.

Es ist ein Gebot der Stunde an zukünftige Generationen zu denken, sich die Frage zu stellen: Wo sind meine Handlungsfelder, wo ist mein Einflussbereich, wo kann ich persönlich ansetzen und (m)einen Beitrag leisten?
Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit geht uns alle an. Es gilt, Wissen zu vermitteln, Bewusstsein zu schaffen, Familienmitglieder, Freunde, Arbeitskolleginnen und -kollegen zum Umdenken und somit zum nachhaltigen Handeln zu bewegen.
Dann wird aus einem beliebten „Buzzword“ gelebter Umwelt- und Klimaschutz, eine Brücke zum „guten Leben“ mit einer ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimension.

Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group

www.tuv.at/wecare
 


Energiewende

Energiewende

BEENDET

Energiewende

Merken
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.

weiter shoppen
Zum Einkaufswagen
Hier können Sie in Zukunft einen Termin anfragen.

Schließen

Diesen Artikel weiterempfehlen

Bringen Sie etwas Technik in Ihr Postfach!
Zum Newsletter anmelden
FacebookInstagramYouTubeLinkedInBlueskyÖsterreichische MediathekÖsterreichische Mediathek
Technisches Museum Wien
mit Österreichischer Mediathek
Mariahilfer Straße 212
1140 Wien
T: + 43 1 899 98-0
museumsbox@tmw.at
  • Presse
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Cookies
Umweltzeichen
© 2020 – 2025 TMW
chatbot
  • Heute geöffnetvon 9:00 bis 18:00
  • Tickets
  • Shop
  • Merkliste
  • Warenkorb
  • Login
  • Suche
  • EN
Zielgruppe 1581671264836Jugendliche & ErwachseneZielgruppe 1581671264834Kinder & FamilieZielgruppe 1594720016869Kindergarten & SchuleMapMuseumsplan

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden notwendige Cookies, um den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unsere Analyselösung Matomo arbeitet datenschutzfreundlich und cookielos, sodass keine zusätzlichen Cookies für Analysen gesetzt werden. Alle Daten werden anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben. Nach dem Akzeptieren der Drittanbieter-Cookies von YouTube, Vimeo und Meta können für die Videowiedergabe und personalisierte Werbung eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Cookies auswählen
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website anonymisiert zu analysieren und die Leistung zu messen.
Der Facebook-Pixel ist ein Analysetool, mit dem wir die Effektivität unserer Werbung messen können.
Diese Cookies werden von Unternehmen gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Drittanbieter führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Drittanbieter Cookies wir Ihnen Content, wie YouTube-Videos oder Google Maps auf dieser Seite nicht angezeigt.
Mit der Deaktivierung von YouTube werden Videos dieses Anbieters auf der Seite nicht mehr dargestellt.
Mit der Deaktivierung von Vimeo werden Videos dieses Anbieters auf der Seite nicht mehr dargestellt.