TMW LogoTMW LogoTMW LogoTMW Logo
  • Besuchen
    : Technisches Museum: AußenansichtBesuchsinfo
    TMW ToGo-App
    Rätselrallye
    Joules Bistro
    Pärchen auf dem Weg durch die Abteilung Schwerindustrie: Kalender

    Unsere Empfehlungen für
    Jugendliche & Erwachsene
    Kinder & Familie
    Kindergarten & Schule

    Technisches Museum Wien
    mit Österreichischer Mediathek

    Mariahilfer Straße 212
    1140 Wien
  • Das Museum
    : Von AI erstelltes Bild zum Thema der Ausstellung "BioInspiration" im Technischen Museum Wien, das eine Windkraftanlage zeigt, die einem riesigen Wal ähnelt.Ausstellungen
    : Die Online-Datenbanken
    TMW-ZINE: Unsere Storys
    Aufgabe des Museums
    Forschungsinstitut
    Archiv und Bibliothek
    Österreichische Mediathek
  • Unterstützen
    : Teilhaben & Fördern
    : Partner & Sponsoren
  • Suche
Zielgruppe 1581671264836Jugendliche & ErwachseneZielgruppe 1581671264834Kinder & FamilieZielgruppe 1594720016869Kindergarten & SchuleMapMuseumsplan
  • Heute geöffnet bis 18:00  &  & Tickets
  • Shop
  • Merkliste
  • Warenkorb
  • Login
  • EN

Wiener Netze

Gemeinsam leiten wir die Zukunft ein:  
Die Wiener Netze unterstützen als Partner des Technischen Museums Wien innovative Projekte & Ausstellungen  
Seit 2017 unterstützen die Wiener Netze das Technische Museum Wien. 
Uns verbindet die gemeinsame Leidenschaft für Technik und Technikvermittlung. Wir wollen besonders junge Menschen – speziell auch Mädchen – für Technik und Wissenschaft begeistern. Denn technikaffine Mädchen und Burschen sind die Fachkräfte und Expert*innen der Zukunft – ganz nach dem Motto: Energiewende? Schaffen wir! 
 
Die Zusammenarbeit der beiden Wiener Institutionen – die Wiener Netze als Versorger der Stadt für Strom, Gas und Fernwärme und das Technische Museum Wien als Bildungsinstitution und Wissenshochburg – ermöglicht Besucher*innen spannende Einblicke in die Welt der Technik von damals, heute und morgen. 
 Der interaktive Ausstellungsbereich zum Stromnetz zeigt das Rückgrat der Energieversorgung und neue Technologien, wie Smart Meter und intelligente Trafostationen. Warum die Netze die Ermöglicher der Energiewende sind, das erfahren Sie in der aktuellen Ausstellung „Energiewende“. 
 
Zu den jährlichen Highlights zählt das Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum Wien: Auch 2024 ist wieder ein großartiger Tag für die gesamte Familie geplant. Der Eintritt ist frei und für Spiel, Spaß und Wissensvermittlung mit Mona Netz ist gesorgt! Am Weltfrauentag am 8. März können Besucher*innen gratis an Sonderführungen mit dem Fokus „Patente Frauen“ teilnehmen.  
 
Mehr über die Wiener Netze erfahren Sie auf der Website www.wienernetze.at oder auf NetzImpuls – der Wiener Netze Blog & Podcast blog.wienernetze.at. Mona Netz für Kinder, Eltern und Pädagog*innen freut sich auf einen Besuch auf www.wienernetze.at/mona4kids.
 
Die Wiener Netze sind Österreichs größter Kombinetzbetreiber – sie bringen Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation dorthin, wo sie gebraucht werden. Investitionen von mehr als 300 Millionen Euro jährlich fließen in die Instandhaltung und den Ausbau der Netze. Mehr als 2 Millionen Kund*innen in Wien, Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands profitieren von höchster Versorgungsqualität. 
Music Lounge

Music Lounge

Elektronische Musik in Österreich
Neu!

Music Lounge

Merken

weitere Involvements

Partner Technisches Museum Wien > der Ausstellung BioInspiration
Partner Technisches Museum Wien > der Ausstellung Energiewende. Wettlauf mit der Zeit

Ticket für das Event

Anzahl Erwachsene
€ 3,50
Anzahl Kinder
€ 0

Eintrittstickets

Mit Eintrittstickets können Sie alle Ausstellungen besuchen
Stornobedingungen | AGBs
Eintritt - Erwachsener
€ 13,00
Eintritt - Kinder unter 19 Jahren
€ 0
Jahreskarte - Erwachsener
€ 37,00
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.

weiter shoppen
Zum Einkaufswagen
Hier können Sie in Zukunft einen Termin anfragen.

Schließen
Teilen

Diesen Artikel weiterempfehlen

Bringen Sie etwas Technik in Ihr Postfach!
Newsletter anmelden
FacebookInstagramTwitterYouTubeÖsterreichische MediathekÖsterreichische Mediathek
Technisches Museum Wien
mit Österreichischer Mediathek
Mariahilfer Straße 212
1140 Wien
T: + 43 1 899 98-0
museumsbox@tmw.at
  • Presse
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Cookies
Umweltzeichen
© 2020–2023 TMW
  • Heute geöffnet bis 18:00  &  & Tickets
  • Shop
  • Merkliste
  • Warenkorb
  • Login
  • EN
Zielgruppe 1581671264836Jugendliche & ErwachseneZielgruppe 1581671264834Kinder & FamilieZielgruppe 1594720016869Kindergarten & SchuleMapMuseumsplan

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies: neben technisch notwendigen Cookies verwenden wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist und Cookies, die durch Drittanbieter wie YouTube oder Google gesetzt werden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Cookie-Einstellungen können jederzeit über den Link in der Fußleiste angepasst werden.
Datenschutzerklärung
Cookies auswählen
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website anonymisiert zu analysieren und die Leistung zu messen.
Diese Cookies werden von Unternehmen gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Drittanbieter führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Durch Deaktivieren der Drittanbieter Cookies wir Ihnen Content, wie YouTube-Videos oder Google Maps auf dieser Seite nicht angezeigt.
Mit der Deaktivierung von YouTube werden Videos dieses Anbieters auf der Seite nicht mehr dargestellt.
Mit der Deaktivierung von Vimeo werden Videos dieses Anbieters auf der Seite nicht mehr dargestellt.
Mit der Deaktivierung der Google Maps werden keine Karten dieses Anbieters auf der Website dargestellt.
Mit der Deaktivierung von Siteimprove werden keine Analysedaten mehr übermittelt.
Mit der Deaktivierung des Facebook-Pixels werden keine Instagram-Feeds und keine personalisierte Werbung auf Basis Ihres Website-Besuchs angezeigt.