TMW LogoTMW LogoTMW LogoTMW Logo
Suche
Heute geöffnet von 10:00 bis 18:00
  • Entdecken
    Ausstellungen
    Aktuell
    Vorschau
    Archiv
    Programm
    Kalender
    App-Touren
    Rätselrallye
    Online entdecken
    Online-Sammlung
    Online-Magazin
    Online forschen
    Online-Ausstellungen
    Online-Publikationen
  • Besuchen
    Besuchsinformation
    Öffnungszeiten
    Barrierefreier Besuch
    Joules Bistro
    Tickets & Preise
    Jahreskarte
    Anreise
    Museumsplan
  • Unterstützen
    Teilhaben & Fördern
    Partner & Sponsoren
  • Das Museum
    Unsere Mission
    Sammlungen
    Forschungsinstitut
    Archiv & Bibliothek
    Österreichische Mediathek
Zielgruppe 1581671264836Jugendliche & ErwachseneZielgruppe 1581671264834Kinder & FamilieZielgruppe 1594720016869Kindergarten & SchuleMapMuseumsplan
  • Heute geöffnetvon 10:00 bis 18:00
  • Tickets
  • Shop
  • Merkliste
  • Warenkorb
  • Login
  • Suche
  • EN

ISS Österreich

"Materialien der Zukunft - Wissen, das verbindet"
Noch nie war die Welt der Materialien so vielfältig wie heute: Von den Bausteinen unserer Gebäude bis hin zu innovativen Technologien, die unsere Umwelt nachhaltiger gestalten. Diese Vielfalt bildet die spannende Verbindung zwischen ISS Österreich, dem Marktführer für Facility Services, und der neuen Ausstellung „Materialwelten“ im Technischen Museum Wien. Um Materialien richtig zu behandeln, ihre Qualität zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern, braucht es fundiertes Wissen – heute mehr denn je.

Mit rund 70 Jahren Erfahrung in Österreich kennt ISS Österreich die Bedeutung nachhaltiger und innovativer Materialien in der Reinigung und Gebäudetechnik genau. Neue Materialien regen den heimischen Marktführer Innovationen voranzutreiben. Als lernende Organisation befasst sich ISS Österreich intensiv mit den Technologien von morgen – genau wie das Technische Museum Wien. In ihnen wird großes Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung gesehen.

Die Ausstellung „Materialwelten“ ermöglicht einen tiefen Einblick in die Materialwissenschaft und zeigt, wie moderne Technologien und nachhaltige Praktiken die Entwicklung neuer Materialien vorantreiben. Als Sponsor dieser Ausstellung ist ISS Österreich stolz, zur Bildung und Förderung eines nachhaltigen Bewusstseins beizutragen. Diese Ausstellung bietet einen faszinierenden Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft und greift Themen auf, die auch für ISS Österreich täglich von Bedeutung sind.

Erich Steinreiber, CEO ISS Österreich, betont: „Die hohe Kompetenz, die benötigt wird, um mit den vielfältigen Materialien unserer Zeit richtig umzugehen, verbindet uns mit der Ausstellung des Technischen Museums. Diese Kompetenz ermöglicht es uns, Qualität zu bewahren und den Lebenszyklus von Materialien zu verlängern. In der Ausstellung 'Materialwelten' sehen wir eine wertvolle Ressource, die Wissen vermittelt und inspiriert.“

People make places

Was ISS seit jeher prägt sind die Kompetenz und das Engagement, aber vor allem die Begeisterung der rund 7.000 Mitarbeitern aus 92 Nationen, die österreichweit tätig sind. Sie sind es, die den Erfolg des heimischen Marktführers im Bereich Facility Services maßgeblich mitgestalten, indem sie Kunden und ihre Standorte und Immobilien mit großer Erfahrung motiviert betreuen. So ermöglichen sie den Menschen darin ein angenehmes, ansprechendes und sicheres Umfeld – sei es durch perfekte Reinigung der Räumlichkeiten, eine verlässlich funktionierende Gebäudetechnik, einen qualifizierten Sicherheitsdienst oder durch eine gesunde und geschmackvolle Betriebsverpflegung. Seit bald 75 Jahren ist ISS hier ein verlässlicher Partner für Kunden der unterschiedlichsten Branchen – sei es Bürogebäude, Industriestandorte, Flughäfen oder Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Lösungen für morgen

ISS will vor allem eines: Kunden und Partner begeistern. Dazu gehört, deren Bedarfe und die gegenwärtigen und künftigen Herausforderungen genau zu verstehen, sodass sich diese auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. ISS nutzt dafür nicht nur State of the Art-Anwendungen und aktuelle Innovationen, sondern beschäftigen sich vorausschauend mit der Förderung und dem Einsatz nachhaltiger und zukunftsweisender Technologien: wie z.B. Robotic. Das jedoch nicht mit dem Ziel, Mitarbeitende zu ersetzen, sondern sie bestmöglich zu unterstützen und für qualifiziertere Tätigkeiten freizuspielen. Oder etwa IoT zur Nutzungsmessung von Gebäuden, um entsprechend angepasste, (kosten)effizientere Dienstleistungen oder ein optimiertes Energiemanagement anbieten zu können. Das sind nur zwei von vielen spannenden Projekten, mit denen ISS sich bereits heute beschäftigt. Parallel dazu wird großer Wert auf die Entwicklung und entsprechende Schulung der Mitarbeitenden gelegt.

ISS im Überblick

ISS Österreich ist der heimische Marktführer und größter Arbeitgeber im Bereich Integrierte Facility Services und bietet ein vielfältiges Leistungsportfolio rund um Bürogebäude und Industrieanlagen sowie Flughäfen und Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen Reinigung und Hygiene, Gebäudetechnik, Betriebsverpflegung, Sicherheitslösungen und Support Services. Die individuelle Anpassung an Kundenanforderungen sowie die rasche und flexible Reaktion auf Veränderungen gehören zu den vielen Mehrwerten, die ISS als innovativer und verlässlicher Partner wie kein anderer der Branche bietet.

www.issworld.at
Materialwelten

Materialwelten

Neu!

Materialwelten

Merken

weitere Involvements

Co-Sponsor > der Ausstellung 100 Jahre Radio
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.

weiter shoppen
Zum Einkaufswagen
Hier können Sie in Zukunft einen Termin anfragen.

Schließen

Diesen Artikel weiterempfehlen

Bringen Sie etwas Technik in Ihr Postfach!
Zum Newsletter anmelden
FacebookInstagramYouTubeLinkedInBlueskyÖsterreichische MediathekÖsterreichische Mediathek
Technisches Museum Wien
mit Österreichischer Mediathek
Mariahilfer Straße 212
1140 Wien
T: + 43 1 899 98-0
museumsbox@tmw.at
  • Presse
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Cookies
Umweltzeichen
© 2020 – 2025 TMW
chatbot
  • Heute geöffnetvon 10:00 bis 18:00
  • Tickets
  • Shop
  • Merkliste
  • Warenkorb
  • Login
  • Suche
  • EN
Zielgruppe 1581671264836Jugendliche & ErwachseneZielgruppe 1581671264834Kinder & FamilieZielgruppe 1594720016869Kindergarten & SchuleMapMuseumsplan