Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Das Thema Kreislaufwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das beginnt bei Herausforderungen des zunehmenden Ressourcenverbrauchs und des Klimawandels und reicht bis zu unserem Konsumverhalten. Es muss uns gelingen, das lineare Modells des ‚Nehmen – Produzieren – Wegwerfen‘ durch die Prinzipien des Wiederverwendens, Recycelns und der regenerativen Nutzung zu ersetzen.
Von Kreislaufwirtschaft profitiert nicht nur unsere Umwelt, sondern auch die heimische Wirtschaft. Denn die Wiederverwendung von Ressourcen erhöht die unternehmerische Resilienz, da sie mehr Unabhängigkeit im Bereich der Rohstoffe schafft und gleichzeitig Kosten spart, Innovationen fördert und die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Die Sonderausstellung „More than Recycling“ des Technischen Museums Wien bietet einen spannenden Blick in die Zukunft der nachhaltigen Wirtschaft. Eingeteilt in unterschiedliche Themen – von der Ernährung bis zur Unterhaltungselektronik – informiert die Ausstellung über innovative Ansätze, fördert die Selbstreflexion und lädt ein, auch selbst einen Beitrag zu mehr Kreislaufwirtschaft zu leisten – für unsere Umwelt und kommende Generationen.
Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur
Von Kreislaufwirtschaft profitiert nicht nur unsere Umwelt, sondern auch die heimische Wirtschaft. Denn die Wiederverwendung von Ressourcen erhöht die unternehmerische Resilienz, da sie mehr Unabhängigkeit im Bereich der Rohstoffe schafft und gleichzeitig Kosten spart, Innovationen fördert und die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Die Sonderausstellung „More than Recycling“ des Technischen Museums Wien bietet einen spannenden Blick in die Zukunft der nachhaltigen Wirtschaft. Eingeteilt in unterschiedliche Themen – von der Ernährung bis zur Unterhaltungselektronik – informiert die Ausstellung über innovative Ansätze, fördert die Selbstreflexion und lädt ein, auch selbst einen Beitrag zu mehr Kreislaufwirtschaft zu leisten – für unsere Umwelt und kommende Generationen.
Peter Hanke, Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur