FH Wiener Neustadt
Nachhaltigkeit gestalten statt nur darüber reden: Entdecken Sie im Technischen Museum, wie FHs durch Forschung, Ausbildung und Praxis eine lebenswerte Zukunft mitgestalten.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. Ökologisch betrachtet schützt sie natürliche Systeme, von denen wir alle abhängig sind. Wirtschaftlich fördert sie Resilienz, Innovation und langfristigen Wohlstand in einer sich schnell verändernden Welt. Technologisch treibt sie die Entwicklung smarter, sauberer und effizienterer Lösungen voran, die die Zukunft von Industrie und unser tägliches Leben gestalten.
In diesem Wandel spielen Fachhochschulen eine entscheidende Rolle. Mit engen Verbindungen zu Herstellern, unserer praxisnahen Forschung und der praxisorientierten Ausbildung sind wir bestens positioniert, um nachhaltige Technologien zu entwickeln und umzusetzen. Wir bilden Ingenieure, Designer und Unternehmer aus, die die Herausforderungen von heute in die Lösungen von morgen verwandeln können.
Durch Partnerschaften, Pilotprojekte und ihr starkes Engagement für die Praxis tragen wir dazu bei, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Idee bleibt, sondern eine Realität wird, die wir gemeinsam gestalten.
Wir laden Sie im Technischen Museum dazu ein, zu entdecken, wie Wissenschaft, Technologie und Bildung zusammenwirken, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen und freuen uns als Hochschule für angewandte Wissenschaften dazu beigetragen zu haben.
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. Ökologisch betrachtet schützt sie natürliche Systeme, von denen wir alle abhängig sind. Wirtschaftlich fördert sie Resilienz, Innovation und langfristigen Wohlstand in einer sich schnell verändernden Welt. Technologisch treibt sie die Entwicklung smarter, sauberer und effizienterer Lösungen voran, die die Zukunft von Industrie und unser tägliches Leben gestalten.
In diesem Wandel spielen Fachhochschulen eine entscheidende Rolle. Mit engen Verbindungen zu Herstellern, unserer praxisnahen Forschung und der praxisorientierten Ausbildung sind wir bestens positioniert, um nachhaltige Technologien zu entwickeln und umzusetzen. Wir bilden Ingenieure, Designer und Unternehmer aus, die die Herausforderungen von heute in die Lösungen von morgen verwandeln können.
Durch Partnerschaften, Pilotprojekte und ihr starkes Engagement für die Praxis tragen wir dazu bei, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Idee bleibt, sondern eine Realität wird, die wir gemeinsam gestalten.
Wir laden Sie im Technischen Museum dazu ein, zu entdecken, wie Wissenschaft, Technologie und Bildung zusammenwirken, um eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen und freuen uns als Hochschule für angewandte Wissenschaften dazu beigetragen zu haben.