Verband der Bahnindustrie
„Die Bahnindustrie prägt seit 200 Jahren Mobilität und Innovation – und wird auch künftig Motor für eine nachhaltige, sichere und europäische Zukunft sein.“
Die Eisenbahn ist seit nunmehr zwei Jahrhunderten nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Symbol für Fortschritt, Innovation und europäische Zusammenarbeit. Österreichs Bahnindustrie hat in dieser Entwicklung stets eine Schlüsselrolle gespielt – von Pionierleistungen des 19. Jahrhunderts bis hin zu Hightech-Lösungen im 21. Jahrhundert.
Als Verband der Bahnindustrie ist es uns daher ein besonderes Anliegen, die Ausstellung „Im Bann der Bahn. 200 Jahre Eisenbahn“ des Technischen Museums Wien zu unterstützen. Sie macht eindrucksvoll sichtbar, wie die Eisenbahn Gesellschaften verbindet, Industrien prägt und technologische Maßstäbe setzt.
Unsere Mitgliedsunternehmen – vom globalen Weltmarktführer bis zum hochspezialisierten KMU – stehen für Innovationskraft, Qualität und Nachhaltigkeit „made & built in Europe“. Mit mehr als 34.000 direkt und indirekt Beschäftigten und einer Exportquote von rund 70 Prozent ist die Bahnindustrie ein zentraler Wirtschafts- und Technologiemotor Österreichs.
Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, diese Leistungen nicht nur historisch einzuordnen, sondern auch den Blick nach vorne zu richten: auf klimafreundliche Mobilität, digitale Lösungen und resiliente Infrastrukturen.
Wir sind überzeugt: Die Bahn ist nicht nur Teil unserer Vergangenheit, sondern vor allem die Zukunft. Darum engagieren wir uns mit voller Kraft, damit die Bahnindustrie „Made in Austria/Europe“ auch in den kommenden Jahrzehnten Motor für Innovation, Wohlstand und nachhaltige Mobilität bleibt.
Als Verband der Bahnindustrie ist es uns daher ein besonderes Anliegen, die Ausstellung „Im Bann der Bahn. 200 Jahre Eisenbahn“ des Technischen Museums Wien zu unterstützen. Sie macht eindrucksvoll sichtbar, wie die Eisenbahn Gesellschaften verbindet, Industrien prägt und technologische Maßstäbe setzt.
Unsere Mitgliedsunternehmen – vom globalen Weltmarktführer bis zum hochspezialisierten KMU – stehen für Innovationskraft, Qualität und Nachhaltigkeit „made & built in Europe“. Mit mehr als 34.000 direkt und indirekt Beschäftigten und einer Exportquote von rund 70 Prozent ist die Bahnindustrie ein zentraler Wirtschafts- und Technologiemotor Österreichs.
Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, diese Leistungen nicht nur historisch einzuordnen, sondern auch den Blick nach vorne zu richten: auf klimafreundliche Mobilität, digitale Lösungen und resiliente Infrastrukturen.
Wir sind überzeugt: Die Bahn ist nicht nur Teil unserer Vergangenheit, sondern vor allem die Zukunft. Darum engagieren wir uns mit voller Kraft, damit die Bahnindustrie „Made in Austria/Europe“ auch in den kommenden Jahrzehnten Motor für Innovation, Wohlstand und nachhaltige Mobilität bleibt.
