Mensch & Gesellschaft
Den Viren auf der Spur
Kindergarten & Schule
6..–13. Schulstufe
Workshop
Alle Lebewesen, egal ob Mensch, Tier, Pflanze oder Bakterium, werden durch virale Infektionen beeinflusst. Denn Viren sind Meister der schnellen Anpassung. Daher gibt es auch so viele unterschiedliche Arten von Viren, die sich teils rasant ausbreiten können.
In diesem Workshop machen die Schüler:innen mithilfe einer fluoreszierenden Lotion virale Infektionsketten sichtbar. Dabei lernen sie mit detektivischem Spürsinn die Grundlagen des Infektionsschutzes spielerisch kennen.
Eine temporäre Ausstellung stellt dazu sieben Viren vor, die im Menschen schwerwiegende Erkrankungen auslösen und dadurch die Menschheitsgeschichte geprägt haben – und es immer noch tun. Mit dem Blick zurück wird sichtbar, welche Vorgangsweisen in der Bekämpfung dieser Krankheiten erfolgreich waren und welche Rolle dabei Forschung und Gesellschaft spielen.
In diesem Workshop machen die Schüler:innen mithilfe einer fluoreszierenden Lotion virale Infektionsketten sichtbar. Dabei lernen sie mit detektivischem Spürsinn die Grundlagen des Infektionsschutzes spielerisch kennen.
Eine temporäre Ausstellung stellt dazu sieben Viren vor, die im Menschen schwerwiegende Erkrankungen auslösen und dadurch die Menschheitsgeschichte geprägt haben – und es immer noch tun. Mit dem Blick zurück wird sichtbar, welche Vorgangsweisen in der Bekämpfung dieser Krankheiten erfolgreich waren und welche Rolle dabei Forschung und Gesellschaft spielen.
Zwei Begleitpersonen können kostenlos teilnehmen.
Dauer: 01:50h
Gruppengröße: 28
- Unter 19 Jahren € 0,00
- Pauschale unter 15 Personen: € 0,00
Buchungshinweis:
Die Workshops finden Mittwoch–Freitag um jeweils 10:15 Uhr statt.
Folgende Termine können gebucht werden:
05./ 06./ 07. November
12./ 13./ 14. November
19./20./ 21. November
26./ 27./ 28. November
03./ 04./ 05. Dezember
10./ 11./ 12. Dezember
17./ 18./ 19. Dezember
Dank der Kooperation mit PHARMIG können wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Workshops anbieten.
Folgende Termine können gebucht werden:
05./ 06./ 07. November
12./ 13./ 14. November
19./20./ 21. November
26./ 27./ 28. November
03./ 04./ 05. Dezember
10./ 11./ 12. Dezember
17./ 18./ 19. Dezember
Dank der Kooperation mit PHARMIG können wir ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Workshops anbieten.