Nachhaltigkeit

Design für den Kreislauf

Jedes Produkt ist das Ergebnis vieler Entscheidungen. Aus den Fragestellungen „Wie?“,Was?“ und „Woraus?“ werden echte Dinge – und das die ganze Zeit und mit großen Folgen für den Planeten.
Kindergarten & Schule
6.-13. Schulstufe
Workshop
Wenn die Dinge unseres alltäglichen Lebens ressourcenschonender werden sollen, dann muss dies bereits im Designprozess berücksichtigt werden.

In diesem Workshop setzen wir uns am Beispiel einer Geldbörse gemeinsam damit auseinander, wie wir dazu beitragen können, dass unsere Kreationen weiterhin Teil des Materialkreislaufs bleiben können. Dabei werden wir selbst zu Produzent:innen und treffen Entscheidungen darüber, welche Materialien wir auf welche Art und Weise miteinander verbinden.

Denn Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Reparierbarkeit sollen keine Nebensachen sein – sie sollen grundlegend mitbestimmen, wie wir über das (Selber-)Machen nachdenken. Dabei gibt es keine eindeutigen Antworten, sondern nur unterschiedliche Bedürfnisse.
Dauer: 01:30h
Gruppengröße: 28
  • Erwachsene € 6,50
  • Unter 19 Jahren € 6,50
  • Pauschale unter 15 Personen: € 97,50
Fragen Sie Ihren Termin an:
Fr 30.05.
10:15 Uhr
Fr 27.06.
10:15 Uhr
Do 04.09.
10:15 Uhr
Fr 05.09.
10:15 Uhr
Do 11.09.
10:15 Uhr