Mensch & Gesellschaft
Kleine Bahn ganz groß
Kindergarten & Schule
6.–12. Schulstufe
Führung
Vor rund 200 Jahren begann eine im wahrsten Sinne des Wortes wegweisende Erfindung ihre Reise um die Welt: die Eisenbahn. Ob beim Transport schwerer Güter oder heute als umweltfreundliches Nah- und Fernverkehrsmittel, die Eisenbahn ist nach wie vor ein wichtiger Teil unseres Reisens, auch wenn sich Technik, Antriebe und Berufsfelder im Laufe der Zeit gewandelt haben.
Bei dieser Führung durch die Ausstellung „Im Bann der Bahn“ gehen wir gemeinsam spannenden Fragen nach: Wie funktioniert eine Dampflok? Wie ist man früher ohne Handy und Fahrplan-App verreist? Wie bequem oder unbequem war das Reisen im Vergleich zu heute? Wie können 7.000 Züge täglich sicher und pünktlich an ihr Ziel gebracht werden? Eine Führung für alle, die staunen, entdecken und verstehen wollen, wie die Eisenbahn unsere Welt bewegt und verbindet – im Großen wie im Kleinen!
Bei dieser Führung durch die Ausstellung „Im Bann der Bahn“ gehen wir gemeinsam spannenden Fragen nach: Wie funktioniert eine Dampflok? Wie ist man früher ohne Handy und Fahrplan-App verreist? Wie bequem oder unbequem war das Reisen im Vergleich zu heute? Wie können 7.000 Züge täglich sicher und pünktlich an ihr Ziel gebracht werden? Eine Führung für alle, die staunen, entdecken und verstehen wollen, wie die Eisenbahn unsere Welt bewegt und verbindet – im Großen wie im Kleinen!
Zwei Begleitpersonen können kostenlos teilnehmen.
Dauer: 50min
Gruppengröße: 28
- Erwachsene € 5,50
- Unter 19 Jahren € 5,50
- Pauschale unter 15 Personen: € 82,50
Buchungshinweis:
Die Führung ist ab Anfang November 2025 zu besuchen. Buchungen für November 2025 sind bereits jetzt möglich.