Nachhaltigkeit                                                                                     
                                                                                                                                                                                                    Neu                                        
                                                                    Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?
                                                                            Jugendliche & Erwachsene                                                                     
                                                                                                                                                                                        Führung                                                                            
                                                                                                                                                                                                   Klimawandel, sinkende Artenvielfalt und Wassermangel – wir leben auf einem verletzten Planeten. Unsere Lebensgrundlage ist durch menschengemachte Veränderungen in Gefahr. Immer häufiger stellt sich die Frage: Ist unsere Zukunft noch zu retten?
Mit dieser Führung blicken wir auf ökologische, gesellschaftliche und politische Systeme, um den Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise auf den Grund zu gehen. Dabei werden wichtige Fragen aufgeworfen: Was hindert uns bisher am Handeln? Welche Hebel haben die größte Wirkung? Was hat das mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Und was können wir auf individueller, gesellschaftlicher und struktureller Ebene ändern, um die Lebensqualität auf unserem Planeten zu erhalten?
                                                                                                 Mit dieser Führung blicken wir auf ökologische, gesellschaftliche und politische Systeme, um den Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise auf den Grund zu gehen. Dabei werden wichtige Fragen aufgeworfen: Was hindert uns bisher am Handeln? Welche Hebel haben die größte Wirkung? Was hat das mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Und was können wir auf individueller, gesellschaftlicher und struktureller Ebene ändern, um die Lebensqualität auf unserem Planeten zu erhalten?
                                                    Dauer:                                                      45min                                                
                                                                                                                                                                                                                                                                         Gruppengröße:                                                              25                                                        
                                                                                                                                                                            - Erwachsene € 5,50
- Unter 19 Jahren € 5,50
- Pauschale unter 15 Personen: € 82,50
 
                                             
                            