Digitalisierung
Mensch und Maschine: Arbeiten mit dem Lasercutter
Schulen & Kindergärten
5.–13. Schulstufe (10–19 Jahre)
Online-Programm
Zu Beginn des Workshops wird ein Open-Source-Grafikprogramm vorgestellt, mit dem die Schüler_innen „in Echtzeit“ ein kleines Werkstück gestalten und für die Produktion am Lasercutter vorbereiten. Der Lasercutter verwandelt die dabei entstandenen Entwürfe in ein physisches Produkt aus Holz, das entweder im TMW abgeholt oder an die Schule versendet werden kann. So werden alle zu Makern*!
Details:
Details:
- Dieser interaktive Online-Workshop (via Zoom) wird von zwei Vermittler_innen des TMW live gestaltet und betreut.
- ideales Setting: ein Laptop/PC und Headset pro Schüler_in (alternativ: 2 Schüler_innen pro Computer)
- Die Schüler_innen arbeiten mit dem kostenfreien Grafik-Programm „Inkscape“.
- Tablets sind NICHT geeignet.
Voraussetzungen:
- Laptop/PC, Internet, das Programm „Zoom“ als Kommunikationsplattform, grundlegende Computer-Grundkenntnisse.
- Alle weiteren Informationen zur Vorbereitung (Link zum kostenfreien Grafik-Programm „Inkscape“ zum Vorab-Download, Unterlagen) und den Link für das Zoom-Meeting erhalten die Lehrpersonen einige Tage vor dem Workshop per Mail.
Dauer: 01:30h
Gruppengröße: 28
Im Moment stehen keine Termine zur Verfügung.