Mensch & Gesellschaft
NS-Zeit und Museum: Eine Führung durch Geschichte und Technik
Jugendliche & Erwachsene
Führung
Die Zeit des Nationalsozialismus hat im TMW ihre Spuren hinterlassen. Viele Objekte, ihre Verwendung, ihre Bedeutungsgeschichte im Museum sowie ihre Herkunft sind eng mit dieser Epoche verknüpft. Und sie verweisen auf die Schicksale von Menschen, die auf Basis dieser Objekte erzählt werden können. Ein kritischer Blick aus dieser Perspektive ist daher unerlässlich.
In dieser Führung befassen wir uns mit den Geschichten von Objekten, die einen Bezug zur NS-Zeit im Technischen Museum Wien haben: Wir thematisieren anhand des „Volksempfängers“ oder der Lochkartenmaschine deren Rolle im Machtapparat der Nationalsozialist:innen und wir lernen über den Fiat 522 C die Geschichte von dessen Enteignung sowie Rosa Glückselig und ihre Familie kennen.
In dieser Führung befassen wir uns mit den Geschichten von Objekten, die einen Bezug zur NS-Zeit im Technischen Museum Wien haben: Wir thematisieren anhand des „Volksempfängers“ oder der Lochkartenmaschine deren Rolle im Machtapparat der Nationalsozialist:innen und wir lernen über den Fiat 522 C die Geschichte von dessen Enteignung sowie Rosa Glückselig und ihre Familie kennen.
Dauer: 45min
Gruppengröße: 25
- Erwachsene € 5,50
- Unter 19 Jahren € 5,50
- Pauschale unter 15 Personen: € 82,50