Medien
Neu
Radio – Kino im Kopf
Jugendliche & Erwachsene
Ab 12 Jahren
Führung
Seit über 100 Jahren ist das Radio als Rundfunkmedium ein fester Bestandteil der gesellschaftlichen Kommunikation. Was als Experiment von Radiobastler_innen begann, hat sich bis heute zu einer vielfältigen, weltweiten Radiolandschaft entwickelt. Dabei durchlief das Radio in seiner 100-jährigen Geschichte als ältestes elektronisches Massenmedium einen Technikwandel sowie Demokratisierungsprozess: vom Propagandawerkzeug staatlicher Rundfunkanstalten zu Privatsendern und „freien Lokalradios“. Heute ermöglichen Internet, Social Media und Podcast-Formate als Übertragungs- und Speicherplattformen die zeitunabhängige Verfügbarkeit von auditiven Hörinhalten für Radioproduzent_innen, Journalist_innen und Hörer_innen.
Die Führung zur Ausstellung 100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging vermittelt die Geschichte des klassischen Hörfunks in Österreich, zeigt Technik- sowie Transformationsprozesse in der Gesellschaft und fragt nach aktuellen und zukünftigen Entwicklungen des Mediums Radio.
Die Führung zur Ausstellung 100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging vermittelt die Geschichte des klassischen Hörfunks in Österreich, zeigt Technik- sowie Transformationsprozesse in der Gesellschaft und fragt nach aktuellen und zukünftigen Entwicklungen des Mediums Radio.
HINWEIS ZUR BUCHUNG
Diese Führung ist bis auf weiteres leider nicht mehr verfügbar. Stöbern Sie in unserem aktuellen Angebot rund um Technik und Innovation:
Möchten Sie über aktuelle Veranstaltungen und Programme informiert bleiben? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:
Zum Newsletter
Möchten Sie über aktuelle Veranstaltungen und Programme informiert bleiben? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:
Zum Newsletter