Höchste Eisenbahn
Die Publikation erscheint anlässlich der Aufnahme der herausragenden Originaldokumente zur Semmeringbahn aus dem Archiv des Technischen Museums Wien in das UNESCO-Weltdokumentenregister. Dieser Dokumentenbestand aus dem k. k. historischen Museum der österreichischen Eisenbahnen, einer Vorläuferinstitution des Technischen Museums Wien, ist in seiner Zusammensetzung, Bedeutung und Archivalienvielfalt einzigartig.
Vorwort
Gabriele Zuna-Kratky
Die Semmeringbahn als Teil des Weltdokumentenerbes. Eine Auszeichnung, die der Erklärung bedarf
Rainer Hubert
Einleitung. Die Aufarbeitung und Digitalisierung des Archivbestandes zur Semmeringbahn
Redaktionsteam
Beiträge
Seh(n)sucht Semmering. Pionierjahre des österreichischen Alpentourismus
Carla Camilleri
Im Takt von Dampf und Eisen: Zur akustischen und olfaktorischen Wahrnehmung der Semmeringbahn
Peter Payer
Erinnern an das Bahnerlebnis Semmering
Bettina Jernej
Die Errichtung der Eisenbahn über und durch den Semmering im zeitlichen Vergleich
Gerhard H. Gürtlich
Tunnelbau am Semmering. Warum braucht die Eisenbahn so viele Tunnel?
Thomas Winkler
Semmering-Basistunnel: Infrastruktur-Großprojekt im Herzen Europas
Gerhard Gobiet
Gegenwart und Zukunft des touristischen Bauprojekts Semmering: Ein Essay
Anne-Katrin Ebert
Anhang
Verzeichnis der Dokumente zur Semmeringbahn im
UNESCO-Weltregister „Memory of the World“
Kurzbiografien der AutorInnen
Bildnachweis
AutorIn: Technisches Museum Wien
Verlag: Kral
Erscheinungsjahr: 2024
Auflage: 2. Auflage
Zusatzinformationen: 212 Seiten; zahlreiche Abbildungen; 23 cm x 29 cm
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-99103-292-2
Herausgegeben von: Gabriele Zuna-Kratky, Carla Camilleri, Bettina Jernej, im Auftrag des Technischen Museums Wien mit Österreichischer Mediathek
Koordination: Barbara Hafok
Redaktion: Carla Camilleri, Bettina Jernej, Cornelia Schörg Grafische Gestaltung: Ursula Emesz
Cover Gestaltung: Bruno Wegscheider Fotografie und Reprografie: Peter Sedlaczek Lektorat: Cornelia Schörg
Restauratorische Betreuung: Doris Hess Gedruckt in der EU, FINIDR, s.r.o.