ISS Österreich
Im Bann der Bahn: Wie Infrastruktur seit 200 Jahren unsere Welt verändert
Die Eisenbahn hat die Welt vor 200 Jahren verändert. Sie bewegte Menschen, Ideen und Waren, veränderte Arbeitswelten und brachte ganze Regionen auf Schiene. Immer stand der Mensch im Mittelpunkt: als Reisende, als Beschäftigte, als Gestaltende einer neuen Zeit.
Auch bei ISS Österreich, dem Marktführer für Facility Services bleibt der Mensch bei allem technologischen Fortschritt Kern des Handelns. Mit 125 Jahren Erfahrung weltweit und bald 70 Jahren in Österreich weiß ISS, wie sehr Infrastruktur und Räume das Leben der Menschen prägen. Fortschritt zeigt sich daher nicht nur in technischen Errungenschaften, sondern auch in den Chancen, die Menschen dadurch gewinnen. Genau diese Verbindung macht die Ausstellung im Technischen Museum Wien sichtbar.
Als Sponsor dieser Ausstellung ist ISS Österreich stolz, zur Bildung und Förderung eines nachhaltigen Bewusstseins beizutragen. Diese Ausstellung schlägt einen faszinierenden Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft und greift Themen auf, die auch für ISS Österreich täglich von Bedeutung sind.
„Die Eisenbahn steht für Fortschritt und Verlässlichkeit. Genau das treibt auch ISS an. Unsere Aufgabe ist es, Lebens- und Arbeitswelten so zu gestalten, dass Menschen sich wohlfühlen und sicher arbeiten können. Denn: Infrastruktur ist mehr als Technik. Sie prägt den Alltag von uns allen."
– Erich Steinreiber, CEO ISS Österreich
Die Menschen hinter der Infrastruktur
Rund 7.000 Mitarbeitende aus 92 Nationen sind maßgeblich für den Erfolg von ISS in Österreich verantwortlich. Sie prägen das Unternehmen und sind zugleich das Gesicht gegenüber den Kunden. Mit Kompetenz, Erfahrung und Begeisterung stellen sie sicher, dass in Bürogebäuden, Gesundheitseinrichtungen, Industrieanlagen oder an Flughäfen ein Umfeld entsteht, das zuverlässig funktioniert.
Wie die Eisenbahn nicht nur Gleise, sondern ganze Lebensadern geschaffen hat, so sorgt auch ISS dafür, dass Infrastruktur im Alltag verlässlich funktioniert. Besonders sichtbar wird das im Bereich Luftfahrt und Transport, wo ISS-Mitarbeitende täglich für Sicherheit, Effizienz und Servicequalität sorgen. In beiden Fällen zeigt sich, dass nicht Technik und Systeme im Vordergrund stehen, sondern Menschen, die sie zum Leben erwecken.
Innovation mit Verantwortung
Zukunft entsteht nicht von allein. Sie braucht Verantwortung und Mut zur Veränderung. Seit 200 Jahren beweist die Eisenbahn, dass Mobilität immer wieder neu gedacht werden kann. Auch ISS entwickelt Lösungen, die Umwelt und Ressourcen schonen. Robotik, IoT und digitale Tools helfen, Energie und Materialien effizient einzusetzen. Denn: Nachhaltigkeit gehört zum Kern zukunftsfähiger Infrastruktur.
Doch Technik alleine reicht nicht. Deshalb investiert ISS in Menschen – in Ausbildung, Weiterbildung und Sicherheit. So können Mitarbeitende ihre Fähigkeiten entfalten und mitgestalten, was ISS morgen sein wird.
ISS im Überblick
ISS Österreich ist der heimische Marktführer und größter Arbeitgeber im Bereich Integrierte Facility Services und bietet ein vielfältiges Leistungsportfolio rund um Bürogebäude und Industrieanlagen sowie Flughäfen und Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen Reinigung und Hygiene, Gebäudetechnik, Betriebsverpflegung, Sicherheitslösungen und Support Services. Die individuelle Anpassung an Kundenanforderungen sowie die rasche und flexible Reaktion auf Veränderungen gehören zu den vielen Mehrwerten, die ISS als innovativer und verlässlicher Partner wie kein anderer der Branche bietet.
www.issworld.at
Auch bei ISS Österreich, dem Marktführer für Facility Services bleibt der Mensch bei allem technologischen Fortschritt Kern des Handelns. Mit 125 Jahren Erfahrung weltweit und bald 70 Jahren in Österreich weiß ISS, wie sehr Infrastruktur und Räume das Leben der Menschen prägen. Fortschritt zeigt sich daher nicht nur in technischen Errungenschaften, sondern auch in den Chancen, die Menschen dadurch gewinnen. Genau diese Verbindung macht die Ausstellung im Technischen Museum Wien sichtbar.
Als Sponsor dieser Ausstellung ist ISS Österreich stolz, zur Bildung und Förderung eines nachhaltigen Bewusstseins beizutragen. Diese Ausstellung schlägt einen faszinierenden Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft und greift Themen auf, die auch für ISS Österreich täglich von Bedeutung sind.
„Die Eisenbahn steht für Fortschritt und Verlässlichkeit. Genau das treibt auch ISS an. Unsere Aufgabe ist es, Lebens- und Arbeitswelten so zu gestalten, dass Menschen sich wohlfühlen und sicher arbeiten können. Denn: Infrastruktur ist mehr als Technik. Sie prägt den Alltag von uns allen."
– Erich Steinreiber, CEO ISS Österreich
Die Menschen hinter der Infrastruktur
Rund 7.000 Mitarbeitende aus 92 Nationen sind maßgeblich für den Erfolg von ISS in Österreich verantwortlich. Sie prägen das Unternehmen und sind zugleich das Gesicht gegenüber den Kunden. Mit Kompetenz, Erfahrung und Begeisterung stellen sie sicher, dass in Bürogebäuden, Gesundheitseinrichtungen, Industrieanlagen oder an Flughäfen ein Umfeld entsteht, das zuverlässig funktioniert.
Wie die Eisenbahn nicht nur Gleise, sondern ganze Lebensadern geschaffen hat, so sorgt auch ISS dafür, dass Infrastruktur im Alltag verlässlich funktioniert. Besonders sichtbar wird das im Bereich Luftfahrt und Transport, wo ISS-Mitarbeitende täglich für Sicherheit, Effizienz und Servicequalität sorgen. In beiden Fällen zeigt sich, dass nicht Technik und Systeme im Vordergrund stehen, sondern Menschen, die sie zum Leben erwecken.
Innovation mit Verantwortung
Zukunft entsteht nicht von allein. Sie braucht Verantwortung und Mut zur Veränderung. Seit 200 Jahren beweist die Eisenbahn, dass Mobilität immer wieder neu gedacht werden kann. Auch ISS entwickelt Lösungen, die Umwelt und Ressourcen schonen. Robotik, IoT und digitale Tools helfen, Energie und Materialien effizient einzusetzen. Denn: Nachhaltigkeit gehört zum Kern zukunftsfähiger Infrastruktur.
Doch Technik alleine reicht nicht. Deshalb investiert ISS in Menschen – in Ausbildung, Weiterbildung und Sicherheit. So können Mitarbeitende ihre Fähigkeiten entfalten und mitgestalten, was ISS morgen sein wird.
ISS im Überblick
ISS Österreich ist der heimische Marktführer und größter Arbeitgeber im Bereich Integrierte Facility Services und bietet ein vielfältiges Leistungsportfolio rund um Bürogebäude und Industrieanlagen sowie Flughäfen und Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen Reinigung und Hygiene, Gebäudetechnik, Betriebsverpflegung, Sicherheitslösungen und Support Services. Die individuelle Anpassung an Kundenanforderungen sowie die rasche und flexible Reaktion auf Veränderungen gehören zu den vielen Mehrwerten, die ISS als innovativer und verlässlicher Partner wie kein anderer der Branche bietet.
www.issworld.at
weitere Involvements
Co-Sponsor > der Ausstellung Materialwelten