Ein zentrales Anliegen des Projekts „Caring Robots/Robotic Care“ ist es, die möglichen Rollen von Robotern und verwandten Technologien im komplexen Kontext der Pflege - mit einem Schwerpunkt auf mobiler Pflege - zu untersuchen. Dies erfordert die fächerübergreifende Untersuchung von Forschungsfragen aus den Bereichen Robotik, Sozialwissenschaften und Informatik. Besonders wichtig ist die Einbeziehung von Personen und Institutionen aus der Praxis wie Pfleger_innen, Klient_innen, betroffenen Angehörigen, Interessensvertretungen, Pflegeheimen, politischen Entscheidungsträgern und der breiten Öffentlichkeit. Deren Erfahrungen und Anliegen werden in den Entwurf der technischen Lösungen maßgeblich einfließen. Im Rahmen des Projekts werden theoretische Konzepte entworfen, als Prototypen für spezielle Anwendungsfälle umgesetzt und in realen Umgebungen wie Pflegeheimen getestet. Schlussendlich soll konkret festgestellt werden, was aus der Sicht der Betroffenen einen wünschenswerten, gesellschaftlich sinnvollen und technisch machbaren Einsatz der Robotik in der Pflege ausmacht.
Das Projekt „Caring Robots/Robotic Care“ wird im Zuge des Pilotprogramms #ConnectingMinds von FWF – Der Wissenschaftsfonds finanziert. Ziel des Programms ist eine enge, transdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Forschenden und Expert_innen aus der Praxis zu fördern, um gemeinsam gesellschaftliche Veränderungen mitzugestalten und technische sowie soziale Innovationen anzustoßen.
Aus 56 Teams, die sich an der Ausschreibung beteiligt hatten, wählte eine internationale Jury in einem mehrstufigen Auswahlverfahren fünf Projekte aus. Das Technische Museum Wien freut sich sehr, nun mit den Forschungspartnern TU Wien und Universität Salzburg sowie der Caritas – dem Praxispartner für Pflege – an diesem fünfjährigen Forschungsprojekt zu arbeiten. Wir als Museum sind als Praxispartner für die Schnittstelle mit der Öffentlichkeit zuständig, wodurch auch der gesellschaftliche Diskurs zum Thema angeregt werden soll und Feedback der Öffentlichkeit in den Forschungsprozess eingebunden werden kann.