Science Corner

Printing the Future: Dreidimensionale Präzision

EINE MUSEUMSBÜHNE FÜR FORSCHUNGSPROJEKTE DER TU WIEN. Welche technischen Innovationen werden unseren Alltag, unsere Mobilität, unsere Industrie oder unsere Kommunikation in Zukunft beeinflussen? Der neue Ausstellungsbereich zeigt aktuelle Forschung am Puls der Zeit.
Neu!
Mit dem Science Corner gibt das Technische Museum Wien aktuellen Forschungsprojekten der Technischen Universität Wien eine Bühne. In einer jährlich wechselnden Präsentation können Besucher_innen unterschiedliche Facetten der dynamischen österreichischen Forschungslandschaft kennenlernen und erfahren, an welchen zukunftsweisenden Technologien derzeit gearbeitet wird.  
 
Printing the Future: Dreidimensionale Präzision
3D-Drucker revolutionieren nicht nur die Fertigungs- und Produktionsprozesse der Gegenwart, sie haben auch längst Einzug in unseren Alltag gehalten. Mithilfe dieser innovativen Fertigungstechnik werden Komponenten für die Weltraumtechnik hergestellt, aber auch ganze Häuser gefertigt. Im Hochpräzisions-3D-Druck sowie bei der Erforschung neuer Materialien als Ausgangsstoffe ist das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie an der TU Wien federführend: Das Spektrum reicht dabei von Hochleistungskunststoffen und -keramik bis hin zu künstlichem Elfenbein und lebenden Zellen aus dem 3D-Drucker.

In der vierten Bespielung des Science Corners unter dem Titel Printing the future. Dreidimensionale Präzision erwarten die Besucher_innen innovative Materialien aus dem 3D-Drucker und exklusive Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte.
Jugendliche & Erwachsene

Vergangene Ausstellungen aus der Reihe Science Corner


Weitere Ressourcen:

Eindrücke