Was ist eigentlich Strom? Und wo kommt er überhaupt her? Mit Experimenten und spannenden Objekten gehen wir dem gemeinsam nach!
Komm zu uns und tauche mit uns in die faszinierende Welt der Robotik ein! Weißt du, wie ein Roboter funktioniert? Welche verschiedenen Typen von Robotern gibt es? Hilf uns, die Roboterbiene „Summ Summ“ zu steuern.
Wie können Dinge, die es nicht gibt, auf der Leinwand entstehen? Lerne in dieser Führung die Geschichte des Films kennen.
Waschmaschine, Computer und Küchenherd – stellen Sie sich einmal Ihren Alltag ohne Strom vor! Werfen Sie mit uns einen Blick zurück und erfahren Sie, wie der Strom zu uns nach Hause kam.
So klein wie ein Zwerg? So schnell wie SuperheldInnen? Findet heraus, wie und wann die Bilder laufen lernten, was die ersten Filme zeigten und blickt hinter die Kulissen der Filmproduktion!
Wer rauscht denn da durch das Museum? Da war doch was! Hast du das gesehen? Hilf mit, bei der rasanten Winterschnitzeljagd den Museums-Schatz zu finden.
Hast du schon einmal davon geträumt, wie ein Vogel zu fliegen? Bist du schon einmal mit einem Flugzeug geflogen? Komm ins Technische Museum Wien und lerne mehr über das Fliegen!
Du möchtest eigene Projekte 3-D-drucken, ein spezielles Geschenk aus Holz zuschneiden, oder einfach in Ruhe das techLAB kennenlernen? Dann bist du hier genau richtig!
Handy, Gameboy, Licht - vieles in deinem Kinderzimmer funktioniert mit Strom. Aber wie wurden früher Geräte betrieben und schwere Arbeiten verrichtet?
Vorfreude aufs Christkind? Um das Warten auf das Weihnachtsfest ein wenig zu verkürzen, komm am Di 24.12.2019 ins Museum und erlebe unser traditionelles Aktionsprogramm.
Mehr anzeigen
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 UhrSa, So, feiertags: 10:00 – 18:00 Uhr
Kassenschluss und letzter Einlass: 17:30 Uhr Schließtage: 1. Jän. / 1. Mai / 1. Nov. / 25. und 31. Dez.