Technisches Museum Wien

In unseren vielfältigen Ausstellungen treten historische Objekte in einen Dialog mit neuen Technologien. Spannende Vermittlungsprogramme erwecken unsere Exponate zum Leben und zahlreiche Hands-On-Experimente laden ebenso wie unsere Rätselrallyes zum Mitmachen und Ausprobieren ein. AHA-Momente garantiert!

PLANEN SIE IHREN BESUCH

UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR





Morgen

im TMW

Di 12.12.09:3010:10
Reservierung Kinderbereich
4 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.11:3012:10
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.12:3013:10
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
23 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Reservierung Kinderbereich
€ 2,50
Di 12.12.10:0010:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.11:0011:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.12:0012:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.13:0013:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
30 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.12.10:3011:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.11:0011:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.11:3012:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.12:3013:00
Führung / Aktion
2 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.14:3015:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.15:0015:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.15:3016:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.16:0016:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.16:3017:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.12.17:0017:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
11:1511:45
Führung / Aktion
27 Plätze frei
€ 4,50
14:3015:00
Führung / Aktion
28 Plätze frei
€ 4,50

Programm

Highlights

Strom – Teilchen auf Reisen
Führung / Aktion

Strom – Teilchen auf Reisen

Computer, Smartphone und Toaster – alles funktioniert nur mit Strom! Aber was ist eigentlich Strom? Und wo kommt er überhaupt her? Mithilfe von Experimenten und spannenden Objekten gehen wir dem Strom auf den Grund.
Sa 16.12.11:0012:00
Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum
Workshop

Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum

Wie funktioniert ein Roboter? Welche verschiedenen Typen von Robotern gibt es? Wir erforschen gemeinsam die Welt der Robotik!
Sa 16.12.12:3013:30
Alles, was Flügel hat, fliegt
Führung

Alles, was Flügel hat, fliegt

Wer hat schon einmal davon geträumt, wie ein Vogel zu fliegen? Wer ist schon einmal mit einem Flugzeug geflogen? Im Technischen Museum Wien erfahren wir alles über das Fliegen!
Sa 16.12.14:0014:45
Digibot – digitaler Bildung auf der Spur
Workshop

Digibot – digitaler Bildung auf der Spur

Roboter als Hilfe für den Menschen sind den meisten wohl bekannt – doch wie funktionieren sie eigentlich?
So 17.12.14:0016:00
Energie: Bitte wenden!
Führung
Neu

Energie: Bitte wenden!

Die Führung zur aktuellen Sonderausstellung widmet sich der Frage, wie ein Umstieg auf erneuerbare Energien in Zeiten von Klima- und Energiekrise funktionieren kann.
So 17.12.14:0014:45
Weihnachten im Museum
Aktionstag
Neu

Weihnachten im Museum

Genießen Sie auch dieses Jahr wieder die Feiertage mit einem Besuch im Technischen Museum Wien. Am 23. und 24. Dezember dreht der Winterexpress in der Mittelhalle des Museums seine Runden. Alle Eisenbahnfans, ob groß oder klein, sind herzlich eingeladen, mitzufahren und unsere Angebote zu erkunden.


TMW-ZINE:

Unsere Storys

Warum machen wir’s nicht einfach?

Der Klimawandel ist bei uns angekommen. Wir wissen, dass wir mit unserer Art zu leben, zu wirtschaften und Politik zu machen, das Klima nachhaltig schädigen. Kuratorin Helene Wagner sowie Wissenschaftlerin und Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke gehen in diesem Gespräch der Frage nach, welche oft unbewussten Faktoren unser Umweltverhalten beeinflussen unnd wie man es schafft, sein Handeln und seine Lebensgewohnheiten zu ändern.
Warum machen wir’s nicht einfach?

Innovative und ökologische Lösungen

Im Gespräch mit Vorstandsmitglied Solveig Menard-Galli: wienerberger ist führender Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement. Das Nachhaltigkeitsprogramm des Unternehmens setzt unter anderem auf Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität.
Innovative und ökologische Lösungen

Demenzsensible Kulturvermittlung im digitalen Raum

In den letzten Jahren wurden in Museen immer mehr Angebote für Menschen mit Demenz realisiert. Digitale demenzsensible Vermittlung hingegen ist noch relatives Neuland. Einzelne Pilotprojekte zeigen die Möglichkeiten dieser Art der Vermittlung auf und erschließen damit neue Möglichkeiten kultureller Teilhabe.
Demenzsensible Kulturvermittlung im digitalen Raum

Rebound-Effekte als versteckte Falltür für die Energiewende

Wie das Nutzungs- und Konsumverhalten Energieeinsparungen durch mehr Effizienz abschwächen können, zeigen sogenannte Rebound-Effekte.
Rebound-Effekte als versteckte Falltür für die Energiewende

:

TMW ToGo-App

Ihr persönlicher Tourguide mit Augmented Reality (AR) für das Technische Museum Wien!

Jetzt downloaden und 10% auf den Eintrittspreis und das Vermittlungsprogramm erhalten! 

Download App Store
Download Google Store
:


LUST auf eine Rätselrallye durch das Museum?

Rätselrallye-Generator

Stellen Sie ihre eigene, knifflige Rätselrallye durch das TMW zusammen! Über 800 Fragen und Aufgaben quer durch alle Ausstellungen warten darauf, gelöst zu werden. Viel Spaß beim Rätseln!
300 Stationen
10 Ausstellungen
10–60 Minuten
Rätselrallye Generator