Technisches Museum Wien

In unseren vielfältigen Ausstellungen treten historische Objekte in einen Dialog mit neuen Technologien. Spannende Vermittlungsprogramme erwecken unsere Exponate zum Leben und zahlreiche Hands-On-Experimente laden ebenso wie unsere Rätselrallyes zum Mitmachen und Ausprobieren ein. AHA-Momente garantiert!

PLANEN SIE IHREN BESUCH

UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR





Heute

im TMW

So 02.06.14:3015:00
Führung / Aktion
3 Plätze frei
€ 3,90
So 02.06.15:0015:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
So 02.06.15:3016:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
So 02.06.16:0016:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
So 02.06.16:3017:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
So 02.06.17:0017:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
So 02.06.12:3013:10
Reservierung Kinderbereich
3 Plätze frei
€ 2,50
So 02.06.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
13 Plätze frei
€ 2,50
So 02.06.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
38 Plätze frei
€ 2,50
So 02.06.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
32 Plätze frei
€ 2,50
So 02.06.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
37 Plätze frei
€ 2,50
12:4513:30
Führung
10 Plätze frei
€ 4,50
Reservierung Kinderbereich
€ 2,50
So 02.06.13:0013:40
Reservierung Kinderbereich
20 Plätze frei
€ 2,50
So 02.06.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
25 Plätze frei
€ 2,50
So 02.06.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
24 Plätze frei
€ 2,50
So 02.06.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
25 Plätze frei
€ 2,50
So 02.06.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
31 Plätze frei
€ 2,50
14:0014:45
Führung
14 Plätze frei
€ 4,50



Programm

Highlights

Digibot – digitaler Bildung auf der Spur
Workshop

Digibot – digitaler Bildung auf der Spur

Roboter als Hilfe für den Menschen sind den meisten wohl bekannt – doch wie funktionieren sie eigentlich?
So 02.06.14:0016:00
Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen
Führung
Neu

Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile allgegenwärtig und polarisiert: eine Datenwelt zwischen großen Versprechungen und Albtraumszenarien.
So 02.06.14:0014:45
TMW que(e)r gelesen
Führung

TMW que(e)r gelesen

Was hat ein Schmelztiegel mit queerer Geschichte zu tun und wie divers ist der MINT-Bereich? Diese Führung erzählt überraschende Geschichten.
Pride Month im Technischen Museum Wien
Fr 07.06.16:0016:45
Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff
Führung

Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff

Plastik findet man in jedem Haushalt, oder? Woraus entsteht Kunststoff eigentlich? Und was passiert mit Plastik, nachdem wir es verwendet haben?
Sa 08.06.11:0012:00
Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?
Führung
Neu

Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?

Was tun gegen die Klimakrise? Für dieses Vorhaben inspiriert die Führung zur Ausstellung Klima. Wissen. Handeln! und unterstützt mit Information und Ideen für eine lebenswerte Zukunft!
So 09.06.14:0014:45
Strom – Teilchen auf Reisen
Führung / Aktion

Strom – Teilchen auf Reisen

Computer, Smartphone und Toaster – alles funktioniert nur mit Strom! Aber was ist eigentlich Strom? Und wo kommt er überhaupt her? Mithilfe von Experimenten und spannenden Objekten gehen wir dem Strom auf den Grund.
Sa 15.06.11:0012:00
Aus dem Weg – hier kommen wir!
Workshop

Aus dem Weg – hier kommen wir!

Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug? Gemeinsam brausen wir durch die Ausstellung Mobilität. Erkunde, welche Maschinen in der Luft fliegen, auf dem Wasser schwimmen oder quer durch das Land düsen. 
Sa 15.06.12:3013:30
Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum
Workshop

Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum

Wie funktioniert ein Roboter? Welche verschiedenen Typen von Robotern gibt es? Wir erforschen gemeinsam die Welt der Robotik!
Sa 22.06.12:3013:30
Wohnen einst und jetzt
Führung

Wohnen einst und jetzt

Wie haben Familien um 1900 gewohnt? Hatten sie ein Bad, einen Fernseher, und gab es ein eigenes Kinderzimmer? Wir begeben uns auf eine Zeitreise in den ganz normalen Alltag vor rund 100 Jahren.

Programm

Highlights

Digibot – digitaler Bildung auf der Spur
Workshop

Digibot – digitaler Bildung auf der Spur

Roboter als Hilfe für den Menschen sind den meisten wohl bekannt – doch wie funktionieren sie eigentlich?
So 02.06.14:0016:00
Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen
Führung
Neu

Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile allgegenwärtig und polarisiert: eine Datenwelt zwischen großen Versprechungen und Albtraumszenarien.
So 02.06.14:0014:45
TMW que(e)r gelesen
Führung

TMW que(e)r gelesen

Was hat ein Schmelztiegel mit queerer Geschichte zu tun und wie divers ist der MINT-Bereich? Diese Führung erzählt überraschende Geschichten.
Pride Month im Technischen Museum Wien
Fr 07.06.16:0016:45
Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff
Führung

Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff

Plastik findet man in jedem Haushalt, oder? Woraus entsteht Kunststoff eigentlich? Und was passiert mit Plastik, nachdem wir es verwendet haben?
Sa 08.06.11:0012:00
Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?
Führung
Neu

Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?

Was tun gegen die Klimakrise? Für dieses Vorhaben inspiriert die Führung zur Ausstellung Klima. Wissen. Handeln! und unterstützt mit Information und Ideen für eine lebenswerte Zukunft!
So 09.06.14:0014:45
Strom – Teilchen auf Reisen
Führung / Aktion

Strom – Teilchen auf Reisen

Computer, Smartphone und Toaster – alles funktioniert nur mit Strom! Aber was ist eigentlich Strom? Und wo kommt er überhaupt her? Mithilfe von Experimenten und spannenden Objekten gehen wir dem Strom auf den Grund.
Sa 15.06.11:0012:00
Aus dem Weg – hier kommen wir!
Workshop

Aus dem Weg – hier kommen wir!

Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug? Gemeinsam brausen wir durch die Ausstellung Mobilität. Erkunde, welche Maschinen in der Luft fliegen, auf dem Wasser schwimmen oder quer durch das Land düsen. 
Sa 15.06.12:3013:30
Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum
Workshop

Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum

Wie funktioniert ein Roboter? Welche verschiedenen Typen von Robotern gibt es? Wir erforschen gemeinsam die Welt der Robotik!
Sa 22.06.12:3013:30
Wohnen einst und jetzt
Führung

Wohnen einst und jetzt

Wie haben Familien um 1900 gewohnt? Hatten sie ein Bad, einen Fernseher, und gab es ein eigenes Kinderzimmer? Wir begeben uns auf eine Zeitreise in den ganz normalen Alltag vor rund 100 Jahren.

:

TMW ToGo-App

Ihr persönlicher Tourguide mit Augmented Reality (AR) für das Technische Museum Wien!

Jetzt downloaden und 10% auf den Eintrittspreis und das Vermittlungsprogramm erhalten! 

Download App Store
Download Google Store
:


LUST auf eine Rätselrallye durch das Museum?

Rätselrallye-Generator

Stellen Sie ihre eigene, knifflige Rätselrallye durch das TMW zusammen! Über 800 Fragen und Aufgaben quer durch alle Ausstellungen warten darauf, gelöst zu werden. Viel Spaß beim Rätseln!
300 Stationen
10 Ausstellungen
10–60 Minuten
Rätselrallye Generator