Synonyme: Preis von Tirol
Der von der französische Besatzungsmacht gegründete und 1948 eröffnete „Alpenflughafen Innsbruck" war auch Schauplatz diverser Motorsportveranstaltungen. Auf dem 1,7 km (ab 1962 2,8 km) langen Rundkurs fanden von 1958 bis 1977 (mit Ausnahme von 1970, 1971 und 1975) insgesamt 18 internationale Automobil- und 11 nationale Motorradrennen (ab 1962) statt, die seit 1960 auch den Titel „Preis von Tirol“ trugen. In Innsbruck traten u. a. Jochen Rindt, Dieter Quester, Helmut Marko und Niki Lauda an. 1963 wurde Gunther Philipp in der Grand-Tourisme-Klasse Zweiter und beim 8. Rennen 1965 gewann Rindt in drei Klassen. Proteste wegen der Lärmbelästigung angesichts der nahen Universitätsklinik führten 1977 zu Einstellung des Rennens.
Tanja Chraust, Die Internationalen Auto- und Motorradrennen auf dem Innsbrucker Flughafen, in: Zeit–Raum–Innsbruck 4 (2004), S. 63-122.