Speedway in Wien 1955
Speedway in Wien
Für den Zeitraum 1952 bis 1972 sind 19 Wiener Speedway-Veranstaltungen im Bestand vorhanden. Die meisten veranstaltete zwischen 1954 und 1963 der Motor-Rennclub-Österreich, vier der ÖAMTC von 1957 bis 1962, und je eines der Österreichische Speedway-Ring, 1952, der Speedwayclub Vienna, 1970 sowie der Club der „Wiener Speedwaywölfe", 1972.
Zwei Veranstaltungen fanden im Speedway-Stadion in Favoriten, 10. Wiener Gemeindebezirk (1925 als Ceské srdce errichtet, ab 1974 Franz-Horr-Stadion, heute Generali-Arena), eine auf der Hohen Warte in Döbling, 19. Wiener Gemeindebezirk (1925 als größtes Fußball-Naturstadion eröffnet), alle anderen im Praterstadion (eröffnet 1931, ab 1992 Ernst-Happel-Stadion), statt.
Rennserie:
Speedway in Wien,
1952,
1954,
1955,
1956,
1957,
1958,
1959,
1961,
1962,
1963,
1970,
1972
Datierung:
1952-1972
Renndisziplin:
Sand-, Aschen-, Betonbahn- und Speedwayrennen
Zugelassee Fahrzeuge:
Automobile, Motorräder
Reichweite:
international, internationaler Meisterschaftslauf, national
35 Treffer gefunden
Artur Fenzlau