Technisches Museum Wien

In unseren vielfältigen Ausstellungen treten historische Objekte in einen Dialog mit neuen Technologien. Spannende Vermittlungsprogramme erwecken unsere Exponate zum Leben und zahlreiche Hands-On-Experimente laden ebenso wie unsere Rätselrallyes zum Mitmachen und Ausprobieren ein. AHA-Momente garantiert!

PLANEN SIE IHREN BESUCH

UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR





Heute

im TMW

Mo 03.06.14:3015:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.06.15:0015:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.06.16:0016:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.06.16:3017:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.06.17:0017:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Mo 03.06.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
32 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.06.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.06.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Reservierung Kinderbereich
€ 2,50
Mo 03.06.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
33 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.06.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
26 Plätze frei
€ 2,50
Mo 03.06.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50



Programm

Highlights

TMW que(e)r gelesen
Führung

TMW que(e)r gelesen

Was hat ein Schmelztiegel mit queerer Geschichte zu tun und wie divers ist der MINT-Bereich? Diese Führung erzählt überraschende Geschichten.
Pride Month im Technischen Museum Wien
Fr 07.06.16:0016:45
Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff
Führung

Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff

Plastik findet man in jedem Haushalt, oder? Woraus entsteht Kunststoff eigentlich? Und was passiert mit Plastik, nachdem wir es verwendet haben?
Sa 08.06.11:0012:00
Sprich mit mir! Mit/über/durch Ki kommunizieren
Workshop
Neu

Sprich mit mir! Mit/über/durch Ki kommunizieren

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Kommunikation mit/über/durch KI zur Realität. Computerspiele können die Grenzen verschiedener Vorstellungen von Realität aufzeigen, die diese Technologie in sich birgt.
Sa 08.06.15:0017:00
Das verrückte Labor
Workshop

Das verrückte Labor

Im „verrückten Labor“ werden Kinder und Erwachsene zu Wissenschaftler_innen und Forscher_innen.
So 09.06.14:0016:00
Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?
Führung
Neu

Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?

Was tun gegen die Klimakrise? Für dieses Vorhaben inspiriert die Führung zur Ausstellung Klima. Wissen. Handeln! und unterstützt mit Information und Ideen für eine lebenswerte Zukunft!
So 09.06.14:0014:45


TMW-ZINE:

Unsere Storys

Eine visuelle Sprache finden, die Nachhaltigkeit ermöglicht

Wie können wir Ausstellungen zu aktuellen Themen gestalten, die für zehn Jahre oder länger im Museum zu sehen sind? Wir haben darüber mit Letitia Lehner und Sarah Feilmayr, den Grafik- und Ausstellungsdesignerinnen der neuen Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“, gesprochen.
Eine visuelle Sprache finden, die Nachhaltigkeit ermöglicht

Urbane Innovation in Wien-Favoriten

In den 2000-Jahren wurde in Barcelona das „Superblock“-Konzept entwickelt. Die Superblocks sollen Raum für den sozialen Austausch der Nachbarschaft schaffen und die Lärm- und Luftverschmutzung durch das Verhindern von Durchfahrtsverkehr verringern. Angelehnt an dieses verkehrsberuhigende Konzept wird nun in Wien-Favoriten rund um die Herzgasse ein solches Projekt verwirklicht. Studio LAUT wurde von der Stadt Wien beauftragt, den ersten „Superblock“ in Wien zu realisieren.

Urbane Innovation in Wien-Favoriten

Leihfahrräder in Wien

Einst prägten sie das Wiener Stadtbild, nun sind sie Ausstellungsstücke: die Stationen und Räder des Vienna Citybikes. Im Rahmen unseres Sonderformats „Objekt im Spotlight“ präsentieren wir in den nächsten Wochen auf Ebene 4 ein typisches Wiener Leihfahrrad.
Leihfahrräder in Wien

Der automatische „Geldspucker“

Das elegante grünblaue B, nachts magisch leuchtend, gehört zu den bekanntesten Icons in Stadt und Land. Längst haben wir gelernt es richtig zu dechiffrieren und daraus den Standort für einen Bankomat abzuleiten, aus dem sich mit Hilfe einer Karte Bargeld ziehen lässt. Jederzeit, schnell und – als österreichische Besonderheit – kostenlos. Rund 9.000 dieser Geldausgabeautomaten gibt es aktuell in Österreich, womit das Land zu den am dichtest bestückten in Europa gehört.
Der automatische „Geldspucker“

:

TMW ToGo-App

Ihr persönlicher Tourguide mit Augmented Reality (AR) für das Technische Museum Wien!

Jetzt downloaden und 10% auf den Eintrittspreis und das Vermittlungsprogramm erhalten! 

Download App Store
Download Google Store
:


LUST auf eine Rätselrallye durch das Museum?

Rätselrallye-Generator

Stellen Sie ihre eigene, knifflige Rätselrallye durch das TMW zusammen! Über 800 Fragen und Aufgaben quer durch alle Ausstellungen warten darauf, gelöst zu werden. Viel Spaß beim Rätseln!
300 Stationen
10 Ausstellungen
10–60 Minuten
Rätselrallye Generator