Reisen ist ein Erlebnis! Aussichtswagen machten die Fahrt mit der Eisenbahn zum Vergnügen. Aber nicht alle konnten sich die Fahrt erster Klasse leisten.
Die Zeichnung vom Hüttenwerk Pöckstein ist ein Schnitt durch das Hochofenwerk und die Anlagen. Sie zeigt den Wallaschhammer, das Stahlhammergebäude, das Wassergebläse und den Zainhammer.
Die letzte erhalten gebliebene öffentliche Jugendstiltoilette in Wien steht unter Denkmalschutz.
Die Gussstahlfabrik Friedrich Krupp in Essen produzierte die abgebildeten Achsen und Räder für Eisenbahnwagen der „Berlin-Anhaltischen-Eisenbahn“ und der „Cöln-Mindener-Eisenbahn“.
Zahlreiche Architekten nahmen im Jahr 1909 am Architekturwettbewerb zur Errichtung des Technischen Museums Wien teil, darunter Vertreter der Wiener Moderne, wie Rudolf Tropsch.
Viktor Kaplan signierte und datierte persönlich diese Zeichnung. Sie stammt aus dem Archivbestand „Frühakten“ des Technischen Museums Wien.
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 UhrSa, So, feiertags: 10:00 – 18:00 Uhr
Kassenschluss und letzter Einlass: 17:30 Uhr Schließtage: 1. Jän. / 1. Mai / 1. Nov. / 25. und 31. Dez.