Ausstellungen AKTUELL

Im Bann der Bahn

200 Jahre Eisenbahn
Die Eisenbahn: Transportmittel und Traummaschine. Kein anderes öffentliches Verkehrsmittel kann den Auf- und Umbruch unserer Gesellschaft so erzählen wie der Gigant auf Schienen. Sie fasziniert Groß und Klein, weckt Träume und Sehnsüchte. Im Laufe der Geschichte hat sie Arbeits- und Lebenswelten verändert, unser Konsumverhalten beeinflusst und war nicht zuletzt auch verantwortlich für die Erfindung der exakten Zeitmessung, wie wir sie heute kennen.
Ab 21. Oktober

More than Recycling

Die Ausstellung zur Kreislaufwirtschaft
Wegwerfen war gestern. Oder doch nicht? Was lange Zeit selbstverständlich war – Ressourcen optimal und solange wie möglich zu nutzen – scheint heute vergessen. „More than Recycling“ lädt dazu ein, unseren Umgang mit Dingen neu zu denken.
Neu!
Ob Holz, Glas, Beton, Silizium oder Gummi – jedes Material, das uns im Alltag begegnet, erzählt eine Geschichte: von Ressourcen und Rohstoffen, von Handwerk und Hochtechnologie, von Gesellschaft und Entwicklung. Die Ausstellung Materialwelten im Technischen Museum Wien widmet sich genau diesen Geschichten – und lädt ein zu einer spannenden Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Werkstoffe.
Neu!

Innovation Corner

Zukunft gestalten. Ideen zur Kreislaufwirtschaft
An welchen technischen Innovationen wird derzeit gearbeitet? Welche Ideen und Erfindungen aus Österreich können unsere Welt verändern? Die neue Ausstellungsserie zeigt aktuelle Entwicklungen am Puls der Zeit.
Neu!

Die 12.10

Eine Dampflokomotive der Superlative
Sie ist die größte, schwerste, stärkste und schnellste Dampflokomotive, die jemals in Österreich gebaut wurde: die 12.10!
dauerhaft

Frauengalerie

Starke Frauen in Technik und Wissenschaft
Die „Frauengalerie“ widmet sich einer von Frauen maßgeblich gestalteten Technikgeschichte: Sie forschen, entwickeln und erfinden seit jeher. Der Rundgang durch die Ausstellung mit insgesamt 14 Stationen wird von Biografien geleitet, die auch Fragen zur Arbeit und (Aus-)Bildung behandeln.
dauerhaft
Archiv      Vorschau