Technik kinderleicht! – Forschend Lernen im Kindergarten und Volkschule
Ein Projekt des Technischen Museums Wien und der Jungen Industrie

Gerade in den ersten Lebensjahren sind Kinder besonders neugierig und lernen schnell. Jede Förderung, die Kindern unter sechs Jahren zugutekommt, wirkt sich besonders positiv auf den weiteren Bildungsweg aus.
Um bereits so früh wie möglich das Interesse für Wissenschaft und Forschung zu wecken, entwickelte das TMW gemeinsam mit der Jungen Industrie aufbauend auf der Vermittlungsarbeit im Museum und der Lebenswelt der Kinder, ein Fortbildungsangebot für Pädagog:innen im Bereich Naturwissenschaft und Technik.
 

TERMINE 2025

Workshop 1 | Thema: Wasser
11.Dezember 2025, 15:00–18:00 Uhr
 
Workshop 2 | Thema: Technik im Alltag & Mobilität
12.Dezember 2025, 15:00–18:00 Uhr

ORGANISATION:
  • Der Workshop findet im Technischen Museum Wien statt und dauert jeweils 3,0 Stunden inkl. Pausen.
  • Die Experimentieranleitungen sowie Arbeitsunterlagen werden im Verlauf der Seminarreihe zur Verfügung gestellt bzw. nach dem Seminar digital im PDF-Format zugesendet.
  • Teilnahmebestätigungen werden nach dem Seminar ausgestellt und zugesendet.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Auseinandersetzung mit dem Themenfeldern Technik im Alltag, Wasser, Bionik, Papier und Mobilität anhand selbsttätig durchgeführter und praxisnaher Experimente.
  • Klärung der naturwissenschaftlichen Hintergründe zu den Experimenten
  • Fachlicher Erfahrungsaustausch und Anregungen zur methodisch-didaktischen Umsetzung des Themas im Kindergarten und in der Vorschule.
  • Museum als Lernort

Kontakt

Maria Maurer



Projekt

Entdecken Sie mehr über das Projekt Technik kinderleicht!



ANMELDEBOGEN