Sei Neugierig - im Technischen Museum Wien

Sei Neugierig - im Technischen Museum Wien

In unseren vielfältigen Ausstellungen treten historische Objekte in einen Dialog mit neuen Technologien. Spannende Vermittlungsprogramme erwecken unsere Exponate zum Leben und zahlreiche Hands-On-Experimente laden ebenso wie unsere Rätselrallyes zum Mitmachen und Ausprobieren ein. AHA-Momente garantiert!

PLANEN SIE IHREN BESUCH - WIR EMPFEHLEN FÜR





Morgen im TMW

Di 12.08.10:3011:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.11:0011:30
Führung / Aktion
2 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.11:3012:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.12:0012:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.13:0013:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.13:3014:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.14:0014:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.15:0015:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.15:3016:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.16:3017:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Di 12.08.17:0017:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Kinder & Familie
3-8 Jahre
Reservierung Kinderbereich
€ 2,50
Di 12.08.10:3011:10
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.11:3012:10
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.12:3013:10
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
38 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
37 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Kinder & Familie
1,5-5 Jahre
Reservierung Kinderbereich
€ 2,50
Di 12.08.11:0011:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.12:0012:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.13:0013:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
32 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Di 12.08.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
11:1511:45
Für alle
Ab 7 Jahren
Führung / Aktion
70 Plätze frei
€ 5,50
12:1512:30
Führung
keine Anmeldung erforderlich

Programm Highlights

Führung
Neu

Leicht wie Luft oder hart wie Stahl

Kinder & Familie
7–12 Jahre
Was Materialien alles können: Aus Pedal, Sattel und Lenkstange entsteht ein ganzes Fahrrad. Welches Material wird wofür verwendet und wie werden diese Komponenten hergestellt?
Di 12.08.14:0014:45
Führung

Ton aus Strom

Jugendliche & Erwachsene
Ab 12 Jahren
Elektronische Musik, elektrische Musikinstrumente – was ist das, wie funktioniert das? Im Mittelpunkt dieser interaktiven Führung für die ganze Familie steht alles, was mit Strom zum Klingen gebracht wird!
Mi 13.08.14:0014:45
Führung

Power – von der Muskelkraft zum Kraftwerk

Kinder & Familie
7–12 Jahre
Ob zuhause im Kinderzimmer, am Weg in die Schule oder in der Arbeit – Strom liefert uns überall wichtige Energie. Aber woher kam all die Energie, als man den elektrischen Strom noch nicht kannte?
Do 14.08.14:0014:45
Workshop

Aus dem Weg – hier kommen wir!

Kinder & Familie
4-7 Jahre
Wer ist so schnell wie ein Schiff, wie ein Auto oder sogar wie ein Flugzeug? Gemeinsam brausen wir durch die Ausstellung Mobilität. Erkunde, welche Maschinen in der Luft fliegen, auf dem Wasser schwimmen oder quer durch das Land düsen. 
Fr 15.08.11:0012:00
Führung / Aktion

Strom – Teilchen auf Reisen

Kinder & Familie
7–12 Jahre
Computer, Smartphone und Toaster – alles funktioniert nur mit Strom! Aber was ist eigentlich Strom? Und wo kommt er überhaupt her? Mithilfe von Experimenten und spannenden Objekten gehen wir dem Strom auf den Grund.
Fr 15.08.12:3013:30
Führung

Highlight-Führung

Jugendliche & Erwachsene
Im Technischen Museum Wien wird Technik auf über 22.000 m2 zum Erlebnis. Das Museum präsentiert in dieser Führung seine größten Schätze und macht Lust auf eine Entdeckungsreise durch das Haus.
Fr 15.08.14:0014:45
Workshop

Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum

Kinder & Familie
4-7 Jahre
Wie funktioniert ein Roboter? Welche verschiedenen Typen von Robotern gibt es? Wir erforschen gemeinsam die Welt der Robotik!
Sa 16.08.11:0012:00
Führung

Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff

Kinder & Familie
7–12 Jahre
Plastik findet man in jedem Haushalt, oder? Woraus entsteht Kunststoff eigentlich? Und was passiert mit Plastik, nachdem wir es verwendet haben?
Sa 16.08.12:3013:30
Führung

Reisen einst und jetzt

Kinder & Familie
7–12 Jahre
Wie sind Familien früher verreist – als es weder Flugzeuge noch Autos gab? Im Technischen Museum Wien wollen Verkehrsmittel aus lang vergangener Zeit erkundet werden!
Sa 16.08.14:0014:45
Workshop

LogoRobo – Robotik ganz nah

Kinder & Familie
7–12 Jahre
Robotik ist in unserem Alltag präsent, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
So 17.08.14:0016:00
Führung

Energie – von der Muskelkraft zum Kraftwerk

Jugendliche & Erwachsene
Elektrischer Strom treibt unsere heutige Welt an. Wie Geräte vor dem Stromzeitalter betrieben wurden und welche Möglichkeiten es gab, schwere Arbeiten zu verrichten – das zeigt unsere Führung.
So 17.08.14:0014:45
Führung
Neu

Radio – Kino im Kopf

Jugendliche & Erwachsene
Ab 12 Jahren
Seit über 100 Jahren ist das Radio als Rundfunkmedium ein fester Bestandteil der gesellschaftlichen Kommunikation. Was als Experiment von Radiobastler_innen begann, hat sich zum elektronischen Massenmedium mit einer vielfältigen, weltweiten Radiolandschaft entwickelt. Die Geschichte eines Mediums im Wechselspiel zwischen technischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Mo 18.08.14:0014:45
Führung

Musik liegt in der Luft

Kinder & Familie
7–12 Jahre
Wie entsteht ein Ton und wie gelangt dieser zum Ohr? Was ist Schall? Und wie können Instrumente scheinbar von Geisterhand gespielt werden? Auf geht’s – zu einer spannenden Tour durch unsere Musik-Sammlung!
Di 19.08.14:0014:45
Führung
Neu

Materialwelten – die Bausteine unseres Alltags

Jugendliche & Erwachsene
Ab 12 Jahren
Woraus bestehen all die vielen Dinge, die wir tagtäglich benützen? Und wie verläuft der Weg dieser Rohstoffe von der Gewinnung über die Verarbeitung bis zum fertigen Produkt?
 


TMW-ZINE: Unsere Storys

More than Recycling

Wegwerfen war gestern. Oder doch nicht? Was über Jahrhunderte selbstverständlich war – Ressourcen optimal und solange wie möglich zu nutzen – scheint heute vergessen. Die Ausstellung More than Recycling lädt dazu ein, unseren Umgang mit Dingen neu zu denken.
More than Recycling

Waren aus aller Welt

Unter den vielfältigen Beständen des TMW-Archivs befindet sich ein umfangreicher Bestand an Glasdias aus der Zeit um 1900, die Produkte und Handelswaren aus allen Erdteilen zeigen. Die Dias sind nicht nur visuelle Zeugnisse einer vergangenen Ära, sondern auch eine wertvolle Quelle für die Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Waren aus aller Welt

Giganten im Miniaturformat

Kaum ein Symbol im Stadtbild steht so sehr für Fortschritt, Modernisierung und den Aufbruch in neue Zeiten wie der Baukran. Anfang des 20. Jahrhunderts begann in Deutschland eine technische Erfolgsgeschichte, die das Bauen grundlegend verändern sollte.
Giganten im Miniaturformat

Eine Hand hält ein Smartphone mit der TMW ToGo-App und einer Tourenübersicht des Technischen Museums Wien.:

TMW ToGo-App

Ihr persönlicher Tourguide mit Augmented Reality (AR) für das Technische Museum Wien!

Jetzt downloaden und 10% auf den Eintrittspreis und das Vermittlungsprogramm erhalten! 


Download App Store
Download Google Store
Weißer Hintergrund mit einer blauen Ecke:
Download App Store
Download Google Store


LUST auf eine Rätselrallye durch das Museum?


Rätselrallye-Generator

Stellen Sie ihre eigene, knifflige Rätselrallye durch das TMW zusammen! Über 800 Fragen und Aufgaben quer durch alle Ausstellungen warten darauf, gelöst zu werden. Viel Spaß beim Rätseln!
300 Stationen
10 Ausstellungen
10–60 Minuten
Rätselrallye Generator